DIN EN ISO 80369-6:2018
Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 6: Steckverbinder für neuraxiale Anwendungen (ISO 80369-6:2016, korrigierte Fassung 2016-11-15); Deutsche Fassung EN ISO 80369-6:2016

Standard-Nr.
DIN EN ISO 80369-6:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 80369-6:2018-10
Letzte Version
DIN EN ISO 80369-6:2023-09
Ersetzen
DIN EN ISO 80369-6:2016

DIN EN ISO 80369-6:2018 Normative Verweisungen

  • ASTM D638-10 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM D790-10 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien*2024-03-30 Aktualisieren
  • DIN EN 20594-1:1995 Konische Anschlüsse mit 6 % (Luer) Konus für Spritzen, Nadeln und bestimmte andere medizinische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 594-1:1986); Deutsche Fassung EN 20594-1:1993
  • DIN EN 60601-1-11:2016 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-11: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme, die in der häuslichen Gesundheitsfürsorge eingesetzt werden (IEC 6060).
  • DIN EN 60601-1:2013 Medizinische elektrische Geräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale (IEC 60601-1:2005 + Cor. :2006 + Cor. :2007 + A1:2012); Deutsche Fassung EN 60601-1:2006 + Cor. :2010 + A1:2013
  • DIN EN 62366-1:2017 Medizinprodukte - Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte (IEC 62366-1:2015 + COR1:2016); Deutsche Fassung EN 62366-1:2015 + AC:2015
  • DIN EN ISO 14971:2013 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte (ISO 14971:2007, korrigierte Fassung 2007-10-01); Deutsche Fassung EN ISO 14971:2012
  • DIN EN ISO 3040:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Bemaßung und Toleranzen – Kegel (ISO 3040:2016); Deutsche Fassung EN ISO 3040:2016
  • DIN EN ISO 5356-1:2015 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Verbindungsstücke – Teil 1: Konen und Buchsen (ISO 5356-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 5356-1:2015
  • DIN EN ISO 5356-2:2013 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Konische Anschlüsse – Teil 2: Tragfähige Anschlüsse mit Schraubgewinde (ISO 5356-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 5356-2:2012
  • DIN EN ISO 7886-1:2018 Sterile Einwegspritzen für medizinische Zwecke – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch (ISO 7886-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7886-1:2018
  • DIN EN ISO 80369-1:2011 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 80369-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 80369-1:2010
  • DIN EN ISO 80369-20:2015 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 20: Gemeinsame Prüfverfahren (ISO 80369-20:2015)
  • DIN EN ISO 80369-3:2016 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 3: Steckverbinder für enterale Anwendungen
  • DIN EN ISO 80369-7:2017 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 7: Steckverbinder für intravaskuläre oder subkutane Anwendungen (ISO 80369-7:2016, korrigierte Fassung 2016-12-01)
  • DIN EN ISO 8185:2009 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme (ISO 8185:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 8185:2009-07
  • EN 13544-2:2002 Atemtherapiegeräte – Teil 2: Schläuche und Anschlüsse (Enthält Änderung A1: 2009)*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 60601-1-11:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-11: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Anforderungen an medizinische elektrische Geräte und medizinische elektrische Systeme, die in der häuslichen Gesundheitsfürsorge eingesetzt werden
  • IEC 60601-1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale
  • IEC 62366-1:2015 Medizinprodukte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte
  • ISO Technische Errata zu ISO IEC 27001-2013 cor2-2015*2024-03-30 Aktualisieren

DIN EN ISO 80369-6:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN ISO 80369-6:2023-09 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 6: Steckverbinder für neuronale Anwendungen (ISO/DIS 80369-6:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 80369-6:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-08-04*Gedient als Ersatz für DI...
  • 2023 DIN EN ISO 80369-6:2023 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 6: Steckverbinder für neuronale Anwendungen (ISO/DIS 80369-6:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 80369-6:2023
  • 2018 DIN EN ISO 80369-6:2018-10 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 6: Steckverbinder für neuraxiale Anwendungen (ISO 80369-6:2016, korrigierte Fassung 2016-11-15); Deutsche Fassung EN ISO 80369-6:2016
  • 2018 DIN EN ISO 80369-6:2018 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 6: Steckverbinder für neuraxiale Anwendungen (ISO 80369-6:2016, korrigierte Fassung 2016-11-15); Deutsche Fassung EN ISO 80369-6:2016
  • 2016 DIN EN ISO 80369-6:2016 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 6: Steckverbinder für neuraxiale Anwendungen (ISO 80369-6:2016); Deutsche Fassung EN ISO 80369-6:2016
  • 0000 DIN EN ISO/IEC 80369-6:2014
Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase in Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 6: Steckverbinder für neuraxiale Anwendungen (ISO 80369-6:2016, korrigierte Fassung 2016-11-15); Deutsche Fassung EN ISO 80369-6:2016



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.