Willkommen bei STDDE!

Letzte Aktualisierung

Updatezeit: Thu, 20 Mar 2025 12:00:08 +0000

  • IAPMO IGC 396-2025 WC-Flansch
  • SAE J2403DA-2025 Digitaler Anhang zur Diagnose-Nomenklatur für E/E-Systeme mittlerer/schwerer Nutzfahrzeuge
  • SAE J3097/1-2025 Standard für Sicherheitsverglasungsmaterialien für die Verglasung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugausrüstungen, die auf Landstraßen betrieben werden - Ergänzende Informationen - Gedenkmaterialien zur Entwicklung
  • ANSI C12.11-2024 Amerikanischer Nationalstandard für Messwandler zur Verbrauchsmessung von 10 kV BIL bis 350 kV BIL (0,6 kV NSV bis 69 kV NSV)
  • IEEE C62.22.1-2024 IEEE-Leitfaden für den Anschluss von Überspannungsableitern zum Schutz isolierter, abgeschirmter Stromkabelsysteme bis 46 kV
  • IEEE Std C62.22.1-2024 IEEE-Leitfaden für den Anschluss von Überspannungsableitern zum Schutz isolierter, abgeschirmter Stromkabelsysteme bis 46 kV
  • SAE AIR6133A-2025 Entwurfs- und Sicherheitskriterien für Fluggasttreppen (Stand: März 2025)
  • SAE AMS2262J-2025 Toleranzen für Bleche, Streifen und Platten aus Nickel, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • SAE AMS2461B-2025 Beschichtung, Zink-Nickel-Legierung (12 bis 16 % Ni)
  • SAE AMS4131F-2025 Aluminiumlegierung, Gesenk- und Handschmiedestücke, 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T74), lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4152P-2025 Strangpressprofile aus Aluminiumlegierung, 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungsgeglüht und kaltverformt
  • SAE AMS4277C-2025 Aluminiumlegierung, Blech 5.6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-O) geglüht, feinkörnig
  • SAE AMS4332B-2025 Aluminiumlegierung, Strangpressprofile (7349-T76511), 8,1Zn – 1,7Cu – 2,2Mg – 0,16Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4470D-2025 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451), 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4899F-2025 Titanlegierung, Blech, Streifen und Platte, 4,5AI – 3V – 2Fe – 2Mo, geglüht
  • SAE AMS4944N-2025 Titanlegierungsrohre, nahtlos, hydraulisch, 3,0 Al – 2,5 V, kaltverformt, spannungsfrei geglüht
  • SAE AMS4945J-2025 Titanlegierungsrohre, nahtlos, hydraulisch, 3Al – 2,5V, kontrolliertes kontraktiles Dehnungsverhältnis, kaltverformt, spannungsarm
  • SAE AMS4946G-2025 Titanlegierungsrohre, nahtlos, hydraulisch, 3Al – 2,5 V, texturkontrolliert, kaltverformt, spannungsfrei
  • SAE AMS7322H-2025 Dichtungsringe, Zinnbronzeguss, 80Cu – 19Sn, im Gusszustand
  • SAE ARP4118C-2025 Isolierung und Korrosionsschutz von ungleichen Materialien, Reparatur von Kohlenstoffverbundstrukturen
  • SAE J2139-2025 Prüfungen für Signal- und Markierungseinrichtungen an Fahrzeugen mit einer Gesamtbreite von 2032 mm oder mehr
  • SAE J2694-2025 Anti-Noise-Bremsbelag-Unterlegscheiben: T-Pull-Test und Bond-Abdeckung
  • SAE J3271-2025 SAE Megawatt Ladesystem für Elektrofahrzeuge
  • SAE J3325-2025 Entlüftung des Akkupacks
  • SAE J820-2025 Testverfahren für Geschwindigkeit und Leistung des Kranhubseils
  • ASTM A214/A214M-25
  • ASTM A450/A450M-25
  • ASTM E3187/E3187M-25
  • ASTM A516/A516M-25 Standard-Spezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6392-25 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Integrität von unbewehrten Geomembrannähten, die mit Thermofusionsverfahren hergestellt wurden
  • ASTM C51-25 Standardterminologie in Bezug auf Kalk und Kalkstein (wie in der Industrie verwendet)
  • ASTM A965/A965M-25 Standard-Spezifikation für Schmiedestücke aus austenitischem Stahl für Druck- und Hochtemperaturteile
  • ASTM C270-25 Standard-Spezifikation für Mörtel für Mauerwerk
  • ASTM D2126-25 Standardprüfverfahren für die Reaktion von starren Zellkunststoffen auf thermische und feuchte Alterung
  • ASTM D2807-25 Standardtestmethode für Chromoxid in Leder (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D3576-25 Standardprüfverfahren für die Zellgröße von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D6098-25 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation extrudierter und formgepresster Formen aus Polycarbonat (PC)
  • CSA TS-506-2025 Ein klimarisikobewusster Ansatz für das Vermögensmanagement in nördlichen Regionen
  • CSA W231-2025 Entwicklung und Interpretation von Intensitäts-Dauer-Häufigkeits-Informationen (IDF) unter Bedingungen des Klimawandels
  • GB 10408-2025 Einbruch- und Notrufsysteme Einbruchmelder
  • GB 15269-2025 Zigarre
  • GB 17741-2025 Erdbebensicherheitsbewertung von Ingenieurbauwerken
  • GB 19762-2025 Energieeffizienzgrenzwerte und Energieeffizienzklassen für Kreiselpumpen
  • GB 30185-2025 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit von Aluminium-(Kunststoff-)Verbundplatten
  • GB 30720-2025 Energieeffizienzgrenzen und Energieeffizienzklassen für Gasherde
  • GB 45189-2025 Spezifikationen für das Sicherheitsmanagement in der Cyanidproduktion
  • GB 45248-2025 Grenzwert und Kontrolle des Drogengehalts bei Fahrzeugführern
  • GB 45437-2025 Akzeptable Werte für Restradioaktivität im Boden an Standorten zur Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • GB 45438-2025 Künstliche Intelligenz generierte Methode zur Identifizierung synthetischer Inhalte durch Cybersicherheitstechnologie
  • GB 4824-2025 Grenzwerte und Messmethoden für Hochfrequenzstörungseigenschaften von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräten
  • GB/T 10810.1-2025 Brillengläser Teil 1: Monofokal und Multifokal
  • GB/T 10810.2-2025 Brillengläser Teil 2: Gleitsicht
  • GB/T 10810.3-2025 Brillengläser - Teil 3: Transmissionsprüfverfahren
  • GB/T 10810.4-2025 Brillengläser - Teil 4: Prüfverfahren für Antireflexbeschichtungen
  • GB/T 10810.5-2025 Brillengläser - Teil 5: Prüfverfahren für die Oberflächenabriebfestigkeit
  • GB/T 11828.4-2025 Wasserstandsmessgeräte Teil 4: Ultraschall-Wasserstandsanzeiger
  • GB/T 11918.6-2025 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für den industriellen Einsatz Teil 6: Gleichstromstecker, Steckdosen und Steckverbinder für Landstromsysteme
  • GB/T 12417.2-2025 Passive chirurgische Implantate - Implantierbare Produkte für Osteosynthese und Gelenkersatz - Teil 2: Besondere Anforderungen an implantierbare Produkte für Gelenkersatz
  • GB/T 12643-2025 Robotik-Vokabular
  • GB/T 13511.1-2025 Korrektionsbrillen - Teil 1: Monofokale und multifokale Korrektionsbrillen
  • GB/T 13511.2-2025 Brillenanpassung Teil 2: Korrekturbrillen mit progressiver Brennweite
  • GB/T 13511.4-2025 Brillenverordnung - Teil 4: Multifokale und progressive Presbyopie-Brillen
  • GB/T 1406.3-2025 Arten und Abmessungen von Lampensockeln Teil 3: Vorfokussierte Lampensockel
  • GB/T 14478-2025 Grundlegende technische Spezifikationen für Wassereinlassventile für große und mittelgroße Turbinen
  • GB/T 15180-2025 Asphaltierte Straße mit hohem Verkehrsaufkommen
  • GB/T 15370.2-2025 Allgemeine technische Anforderungen an landwirtschaftliche Traktoren Teil 2: Radtraktoren von 50 kW bis 130 kW
  • GB/T 15370.3-2025 Allgemeine technische Anforderungen an landwirtschaftliche Traktoren Teil 3: Radtraktoren über 130 kW
  • GB/T 16702.1-2025 Konstruktionsspezifikation für die mechanische Ausrüstung der Kerninsel eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 16702.2-2025 Konstruktionsspezifikation für die mechanische Ausrüstung der Kerninsel eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor, Teil 2: Ausrüstung der Stufe 1
  • GB/T 16702.3-2025 Konstruktionsspezifikation für die mechanische Ausrüstung der Kerninsel eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor. Teil 3: Ausrüstung der Stufe 2
  • GB/T 16702.4-2025 Konstruktionsspezifikation für die mechanische Ausrüstung der Kerninsel eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor. Teil 4: Ausrüstung der Stufe 3
  • GB/T 16702.5-2025 Konstruktionsspezifikation für die mechanische Ausrüstung der Kerninsel eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor. Teil 5: Kleine Ausrüstung
  • GB/T 16702.6-2025 Konstruktionsspezifikation für die mechanische Ausrüstung der Kerninsel eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor Teil 6: Reaktoreinbauten
  • GB/T 16702.7-2025 Konstruktionsspezifikation für die mechanische Ausrüstung der Kerninsel eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor. Teil 7: Ausrüstungsunterstützung
  • GB/T 16702.8-2025 Konstruktionsspezifikation für die mechanische Ausrüstung der Kerninsel eines Druckwasserreaktors im Kernkraftwerk Teil 8: Niederdruck- oder Atmosphärendruck-Lagertanks
  • GB/T 17263-2025 Spezifikation für die Leistung von Leuchtstofflampen mit eingebautem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke
  • GB/T 17554.1-2025 Prüfverfahren für Karten und Identitätssicherungsgeräte Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • GB/T 17591-2025 Flammhemmende Stoffe
  • GB/T 18414-2025 Bestimmung von Chlorphenol und o-Phenylphenol in Textilien
  • GB/T 18462-2025 Leistungsspezifikationen für Laserbearbeitungsmaschinen zum Metallschneiden
  • GB/T 18655-2025 Funkstörverhalten von Fahrzeugen, Schiffen und Verbrennungsmotoren - Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von Bordempfängern
  • GB/T 19212.14-2025 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und deren Kombinationen - Teil 14: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Spartransformatoren für allgemeine Anwendungen und Stromversorgungseinheiten mit Spartransformatoren
  • GB/T 19212.2-2025 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und deren Kombinationen - Teil 2: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren für allgemeine Anwendungen und Stromversorgungseinheiten mit Trenntransformatoren
  • GB/T 19212.5-2025 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und deren Kombinationen - Teil 5: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Universal-Trenntransformatoren und Stromversorgungseinheiten mit eingebauten Trenntransformatoren
  • GB/T 19267.13-2025 Forensische Wissenschaft - Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren - Teil 13: Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 19480-2025 Terminologie für Fleisch und Fleischprodukte
  • GB/T 19598-2025 Qualitätsanforderungen für Produkte mit geografischer Angabe Anxi Tieguanyin
  • GB/T 19713-2025 Netzwerksicherheitstechnologie Public Key Infrastructure Online-Zertifikatsstatusprotokoll
  • GB/T 19980-2025 Textilien - Verfahren zur Bewertung des Aussehens von Textilprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt
  • GB/T 20243.2-2025 Akustik - Messung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm - Teil 2: Nahbereichsverfahren
  • GB/T 20244-2025 Abbildungselement aus optischen Fasern
  • GB/T 20424-2025 Grenzwerte für schädliche Elemente in schweren Nichteisenmetallkonzentraten
  • GB/T 20718.2-2025 Straßenfahrzeuge - Elektrische Steckverbinder zwischen Zugmaschinen und Anhängern (13-adrig) - Teil 2: 12 V, 13-adriger Wattyp
  • GB/T 20840.11-2025 Messwandler - Teil 11: Ergänzende technische Anforderungen für passive Spannungswandler kleiner Leistung
  • GB/T 20840.99-2025 Messwandler Teil 99: Terminologie
  • GB/T 20931.12-2025 Chemische Analyseverfahren für Lithium - Teil 12: Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen - Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 20965-2025 Steuerungsnetzwerk HBES Technische Spezifikation Haus- und Gebäudesteuerungssysteme
  • GB/T 21196.2-2025 Textilien - Bestimmung der Scheuerfestigkeit von textilen Flächengebilden nach dem Martindale-Verfahren - Teil 2: Bestimmung der Probenschädigung
  • GB/T 21666-2025 Allgemeine Richtlinien für die Beurteilung von Harn- und Stuhlabsorptionshilfen bei Inkontinenz
  • GB/T 22211-2025 Qualitätsanforderungen für Produkte mit geografischer Angabe Wuliangye-Likör
  • GB/T 22284-2025 Große weiße Schweinezucht
  • GB/T 22474-2025 Allgemeine Qualitätsregeln für Frucht-, Gemüse- und Blütensaucen
  • GB/T 23327-2025 Gewebte, aufbügelbare Einlage
  • GB/T 23527.4-2025 Qualitätsanforderungen für Enzympräparate Teil 4: Immobilisierte Glucoseisomerase-Präparate
  • GB/T 24345-2025 Paketgefärbtes Garn
  • GB/T 24477-2025 Zusätzliche Anforderungen an Aufzüge für Menschen mit Behinderungen
  • GB/T 24894-2025 Bestimmung von Fettsäurekomponenten in 2-Position in Triglyceridmolekülen tierischer und pflanzlicher Öle
  • GB/T 25273-2025 Bestimmung der Trübung und Transmission von dünnen Filmen für Flüssigkristallanzeigen (LCD) - Ulbrichtkugel-Methode
  • GB/T 26713-2025 Chemische Prüfverfahren für Schuhe - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu)
  • GB/T 26841-2025 Datenelemente der Unternehmenskreditdatei bei E-Commerce-Transaktionen
  • GB/T 26849-2025 Leistungsspezifikation für elektronische Steuergeräte für Solar-Photovoltaik-Beleuchtung
  • GB/T 27030-2025 Allgemeine Anforderungen an die Konformitätskennzeichnung durch Dritte zur Konformitätsbewertung
  • GB/T 27060-2025 Leitfaden zur guten Praxis bei der Konformitätsbewertung
  • GB/T 27432-2025 Technische Spezifikationen für die Remote-Laborbewertung
  • GB/T 27995.1-2025 Halbfertige Linsenrohlinge Teil 1: Monofokal und multifokal
  • GB/T 27995.2-2025 Halbfertige Linsenrohlinge Teil 2: Gleitsichtfokus
  • GB/T 28029.13-2025 Elektronische Ausrüstung für den Schienenverkehr Zugkommunikationsnetz (TCN) Teil 4-1: Testverfahren für Zugkommunikationsnetze basierend auf Twisted Wire Train Bus (WTB)
  • GB/T 28572-2025 Spezifikationen und technische Parameter von Wassereinlassventilen für große und mittelgroße Turbinen
  • GB/T 2909-2025 Baumwoll-Canvas
  • GB/T 2910.7-2025 Quantitative chemische Analyse von Textilien - Teil 7: Mischungen aus Polyamid und bestimmten anderen Fasern (Verfahren mit Ameisensäure)
  • GB/T 29631-2025 Verdrehungsfeste flexible Kabel für die Windenergieerzeugung mit Nennspannungen von 1,8/3 kV und darunter
  • GB/T 30785-2025 Terminologie für Lebensmittelverarbeitungsgeräte
  • GB/T 31033-2025 Technische Anforderungen an die Bohrlochkontrolle bei Öl- und Gasbohrungen
  • GB/T 31036-2025 Sicherheit von Notstromsystemen mit Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen
  • GB/T 31086-2025 Anforderungen und Bewertungsindikatoren für die Kühlketten-Servicefähigkeiten von Logistikunternehmen
  • GB/T 31128-2025 Frottierhakenspannungstest und Bewertung von Handtuchprodukten
  • GB/T 31318-2025 Allgemeine Regeln für die Qualität von kandierten Weißdornprodukten
  • GB/T 31902-2025 Prüfmethode für optische Mängel am Bekleidungsfutter
  • GB/T 31907-2025 Methoden zur Messung von Kleidung
  • GB/T 320-2025 Synthetische Salzsäure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 32612-2025 Bestimmung von Glykolethern und verwandten Esterverbindungen in Textilien
  • GB/T 32895-2025 Kommunikationsprotokoll für Schnellwechselbatteriekästen von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 34015.5-2025 Recycling und Kaskadennutzung von Fahrzeugbatterien Teil 5: Designleitfaden für die Kaskadennutzung
  • GB/T 3405-2025 Petroleumbenzol
  • GB/T 34680.6-2025 Smart City-Bewertungsmodell und Basisbewertungsindexsystem Teil 6: Öffentliche Dienste
  • GB/T 35267.4-2025 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte Teil 4: Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für Endoskope
  • GB/T 3543.1-2025 Prüfverfahren für Saatgut von Nutzpflanzen Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 3543.10-2025 Verfahren zur Saatgutuntersuchung Teil 10: Bestimmung der Saatqualität und Vitalität
  • GB/T 3543.11-2025 Verfahren zur Saatgutuntersuchung Teil 10: Bestimmung der Saatqualität und Vitalität
  • GB/T 3543.12-2025 Verfahren zur Saatgutinspektion Teil 11: Sortenqualität und Echtheitsbestimmung
  • GB/T 3543.2-2025 Prüfverfahren für Saatgut von Nutzpflanzen Teil 2: Probenahme
  • GB/T 3543.3-2025 Prüfverfahren für Saatgut Teil 3: Analyse der Saatgutqualität und -reinheit
  • GB/T 3543.4-2025 Prüfverfahren für Saatgut von Nutzpflanzen Teil 4: Keimprüfung zur Bestimmung der Saatqualität
  • GB/T 3543.5-2025 Verfahren zur Saatgutinspektion Teil 5: Sortenqualitäts- und Reinheitsbestimmung
  • GB/T 3543.6-2025 Prüfverfahren für Saatgut Teil 6: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Saatgutqualität
  • GB/T 3543.8-2025 Prüfverfahren für Saatgut von Nutzpflanzen Teil 8: Bestimmung der Saatqualität und des Tausendkorngewichts
  • GB/T 3543.9-2025 Verfahren zur Saatgutuntersuchung Teil 9: Bestimmung der Saatqualität und Keimfähigkeit
  • GB/T 35560-2025 Standardisierte Sehenswürdigkeiten für Seniorentourismus
  • GB/T 37027-2025 Netzwerksicherheitstechnologie Netzwerkangriffe und Kriterien zur Beurteilung von Netzwerkangriffsvorfällen
  • GB/T 37133-2025 Hochvolt-Anschlusssystem für Elektrofahrzeuge


© 2025 Alle Rechte vorbehalten.