BS EN 12007-3:2015
Gasinfrastruktur. Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar. Spezifische funktionale Anforderungen an Stahl

Standard-Nr.
BS EN 12007-3:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 12007-3:2015
Ersetzen
BS EN 12007-3:2000

BS EN 12007-3:2015 Normative Verweisungen

  • DIN 30670 Polyethylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken – Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN 30670-1 (2022-10), DIN 30670-2 (2022-10).
  • EN 10204 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10216-1 Nahtlose Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Rohre aus unlegiertem Stahl mit festgelegten Raumtemperatureigenschaften
  • EN 10216-2 Nahtlose Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen*2018-03-01 Aktualisieren
  • EN 10217-1 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Elektrogeschweißte und unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegiertem Stahl mit festgelegten Raumtemperatureigenschaften
  • EN 10217-2 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen*2019-04-17 Aktualisieren
  • EN 10226-1 Rohrgewinde, bei denen druckdichte Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden – Teil 1: Konische Außengewinde und parallele Innengewinde; Maße, Toleranzen und Bezeichnung
  • EN 10255 Rohre aus unlegiertem Stahl, geeignet zum Schweißen und Gewindeschneiden – Technische Lieferbedingungen. Enthält Änderung A1:2007
  • EN 10288 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Zweischichtige Außenbeschichtungen auf extrudierter Polyethylenbasis
  • EN 10289 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen
  • EN 10290 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen aus flüssig aufgetragenem Polyurethan und polyurethanmodifizierten Beschichtungen
  • EN 1092-1 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre@ Ventile@ Armaturen und Zubehör@ PN-bezeichnet - Teil 1: Stahlflansche*2018-04-01 Aktualisieren
  • EN 12007-1 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine Funktionsanforderungen
  • EN 12068 Kathodischer Schutz – Äußere organische Beschichtungen für den Korrosionsschutz von erdverlegten oder eingetauchten Stahlrohrleitungen in Verbindung mit kathodischem Schutz – Bänder und schrumpfbare Materialien
  • EN 12327 Gasinfrastruktur – Druckprüfung, Inbetriebnahme- und Stilllegungsverfahren – Funktionale Anforderungen
  • EN 12560-1 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlagen
  • EN 12560-2 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 12560-3 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen
  • EN 12560-4 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 12560-5 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 12732 Gasinfrastruktur - Schweißen von Stahlrohrleitungen - Funktionale Anforderungen
  • EN 12954 Kathodischer Schutz vergrabener oder eingetauchter Metallstrukturen – Allgemeine Grundsätze und Anwendung für Rohrleitungen
  • EN 13509 Messtechniken für den kathodischen Schutz
  • EN 13774 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • EN 1514-1 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlagen
  • EN 1514-2 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen*2020-12-31 Aktualisieren
  • EN 1514-3 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen
  • EN 1514-4 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 1515-1 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • EN 1515-2 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 15257 Kathodischer Schutz – Kompetenzniveaus und Zertifizierung des Personals für den kathodischen Schutz*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 15280 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen, anwendbar auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • EN 1591-1 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete Rundflanschverbindungen – Teil 1: Berechnung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1591-2 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für gedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 2: Dichtungsparameter
  • EN 1594 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen*2024-03-06 Aktualisieren
  • EN 1759-1 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 50162 Schutz vor Korrosion durch Streustrom aus Gleichstromanlagen
  • EN ISO 12944 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 9: Schutzanstrichsysteme und Laborleistungstestmethoden für Offshore- und verwandte Strukturen*2018-02-01 Aktualisieren
  • EN ISO 21809-1 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-lagiges PE und 3-lagiges PP) (ISO 21809-1:2018)*2018-11-07 Aktualisieren
  • EN ISO 3183 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme (ISO 3183:2019)*2019-10-23 Aktualisieren
  • ISO 12944 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 9: Schutzanstrichsysteme und Laborleistungstestmethoden für Offshore- und verwandte Strukturen*2018-01-31 Aktualisieren
  • ISO 21809-1 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP)*2018-09-30 Aktualisieren
  • ISO 3183 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme*2019-10-07 Aktualisieren
  • prEN 10255 Rohre aus unlegiertem Stahl, geeignet zum Schweißen und Gewindeschneiden – Technische Lieferbedingungen

BS EN 12007-3:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS EN 12007-3:2015 Gasinfrastruktur. Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar. Spezifische funktionale Anforderungen an Stahl
  • 2000 BS EN 12007-3:2000 Gasversorgungsanlagen - Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Spezifische Funktionsempfehlungen für Stahl
Gasinfrastruktur. Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar. Spezifische funktionale Anforderungen an Stahl



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.