GOST 25820-2000
Leichte Betonzuschlagstoffe. Spezifikationen

Standard-Nr.
GOST 25820-2000
Erscheinungsdatum
2000
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2015-07
ersetzt durch
GOST 25820-2014
Letzte Version
GOST 25820-2021
Ersetzen
GOST 25820-1983

GOST 25820-2000 Normative Verweisungen

  • GOST 10060.0-1995 Betone. Methoden zur Bestimmung der Frostbeständigkeit. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 10060.1-1995 Betone. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • GOST 10060.2-1995 Beton. Schnelle Methode zur Bestimmung der Frostbeständigkeit durch wiederholtes abwechselndes Einfrieren und Auftauen
  • GOST 10060.3-1995 Betone. Dilatometrisches Schnellverfahren zur Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • GOST 10060.4-1995 Betone. Strukturmechanisches Schnellverfahren zur Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • GOST 10178-1985 Portlandzement und Portlandhüttenzement. Spezifikationen
  • GOST 10180-1990 Betone. Methoden zur Festigkeitsbestimmung anhand von Referenzproben
  • GOST 3476-1974 Hochofenschlacken und Elektrophosphorgranulat für die Zementherstellung
  • GOST 4.212-1980 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Betone. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 7076-1999 Baustoffe und Produkte. Methode zur Bestimmung der stationären Wärmeleitfähigkeit und des Wärmewiderstands
  • GOST 7473-1994 Fertigbeton. Spezifikationen
  • GOST 8735-1988 Sand für Bauarbeiten. Testmethoden
  • GOST 8736-1993 Sand für Bauarbeiten. Spezifikationen
  • GOST 9757-1990 Künstlicher poröser Kies, Schotter und Sand. Spezifikationen
  • GOST 9758-1986 Anorganische poröse Zuschlagstoffe für Bauarbeiten. Testmethoden

GOST 25820-2000 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.