GOST 10060.3-1995
Betone. Dilatometrisches Schnellverfahren zur Bestimmung der Frostbeständigkeit

Standard-Nr.
GOST 10060.3-1995
Erscheinungsdatum
1995
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2014-01
ersetzt durch
GOST 10060-2012
Letzte Version
GOST 10060-2012

GOST 10060.3-1995 Normative Verweisungen

  • GOST 10060.0-1995 Betone. Methoden zur Bestimmung der Frostbeständigkeit. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 10060.1-1995 Betone. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • GOST 10180-1990 Betone. Methoden zur Festigkeitsbestimmung anhand von Referenzproben
  • GOST 23732-1979 Wasser für Betone und Mörtel. Spezifikationen
  • GOST 28570-1990 Betone. Methoden zur Festigkeitsbewertung an aus Bauwerken gebohrten Kernen
  • GOST 8.018-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Längenausdehnung im Bereich von 90 bis 1800 K

GOST 10060.3-1995 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 GOST 10060-2012 Betone. Methoden zur Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • 1995 GOST 10060.3-1995 Betone. Dilatometrisches Schnellverfahren zur Bestimmung der Frostbeständigkeit

GOST 10060.3-1995 Betone. Dilatometrisches Schnellverfahren zur Bestimmung der Frostbeständigkeit ha sido cambiado a GOST 10060-2012 Betone. Methoden zur Bestimmung der Frostbeständigkeit.




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.