GB/T 5171.21-2016
Kleinmotoren. Teil 21: Allgemeine Prüfverfahren (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 5171.21-2016
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 5171.21-2016

GB/T 5171.21-2016 Normative Verweisungen

  • GB 12350 Sicherheitsanforderungen an Kleinpulvermotoren
  • GB 755 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • GB/T 10069.1 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte Teil 1: Verfahren zur Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen
  • GB/T 12113-2003 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12665 Anforderungen an die Feuchte-Wärme-Prüfung elektrischer Maschinen für den Betrieb unter allgemeinen Umgebungsbedingungen*2017-11-01 Aktualisieren
  • GB/T 1958 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranz – Überprüfung*2017-11-01 Aktualisieren
  • GB/T 22719.1 Zwischenwindungsisolierung von zufällig gewickelten Wicklungen für elektrische Niederspannungs-Wechselstrommaschinen. Teil 1: Prüfverfahren
  • GB/T 2423.1 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte.Teil 2:Testmethoden.Tests A:Kälte
  • GB/T 2423.10 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fc: Vibration (sinusförmig)*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 2423.101 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfung: Neigungen und Schwankungen
  • GB/T 2423.102 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethode. Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (sinusförmig)
  • GB/T 2423.11 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 2423.12 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test FDA: Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • GB/T 2423.13 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdb: Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • GB/T 2423.14 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit gering
  • GB/T 2423.15 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stetig
  • GB/T 2423.16 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test J und Anleitung: Schimmelwachstum*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 2423.17 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethode. Test Ka: Salznebel
  • GB/T 2423.18 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)*2021-05-21 Aktualisieren
  • GB/T 2423.19 Umwelttests.Teil 2:Testmethoden.Test Kc:Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • GB/T 2423.2 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfungen B: Trockene Hitze
  • GB/T 2423.20 Umweltprüfung.Teil 2: Prüfmethoden.Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • GB/T 2423.21 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2 Testmethoden Test M: Niedriger Luftdruck
  • GB/T 2423.22 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test N: Temperaturänderung
  • GB/T 2423.23 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test F: Versiegelung
  • GB/T 2423.24 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test S: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe und Anleitung für Tests der Sonneneinstrahlung und Bewitterung*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 2423.25 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Tsets Tset Z/AM: Kombinierte Tests bei Kälte und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 2423.26 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte.Teil 2 Prüfmethoden TestZ/BM:Kombinierte Prüfungen mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • GB/T 2423.27 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Testmethode und Anleitung: Kombinierte Temperatur- oder Temperatur- und Feuchtigkeitstests mit niedrigem Luftdruck*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 2423.28 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden – Test T: Löten
  • GB/T 2423.29 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethoden Test U: Robustheit von Anschlüssen und integrierten Montagevorrichtungen
  • GB/T 2423.3 Umwelttests – Teil 2: Testmethode – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand*2016-12-13 Aktualisieren
  • GB/T 2423.30 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test XA und Anleitung: Eintauchen in Reinigungslösungsmittel
  • GB/T 2423.31 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektrische und elektronische Produkte – Test: Neigungen und Bewegungen
  • GB/T 2423.32 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Ta: Lötbarkeitstest nach der Benetzungsbalance-Methode
  • GB/T 2423.33 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Kca: Hochkonzentriertes Schwefeldioxid*2021-05-21 Aktualisieren
  • GB/T 2423.34 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Z/AD: Zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest
  • GB/T 2423.35 Umwelttests – Teil 2: Tests und Anleitung – Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Tests*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 2423.36 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte Teil.2: Prüfungen Prüfungen Z/BFc: Kombinierte trockene Hitze-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • GB/T 2423.37 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte Teil 2: Prüfmethoden Prüfung L: Staub und Sand
  • GB/T 2423.38 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test R: Wassertestmethode und Anleitung*2021-05-21 Aktualisieren
  • GB/T 2423.39 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test-Ee und Anleitung: Tests für lose Ladung, einschließlich Rückprall*2018-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 2423.4 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Prüfverfahren Test Db wechselnde feuchte Hitze (12h + 12h-Zyklus)
  • GB/T 2423.40 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 2423.41 Umwelttests.Teil 2:Testmethoden.Winddruck
  • GB/T 2423.42 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierter Test bei niedriger Temperatur, niedrigem Luftdruck und Vibration (sinusförmig).
  • GB/T 2423.43 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfverfahren. Montage von Proben für Vibrations-, Schlag- und ähnliche dynamische Tests
  • GB/T 2423.44 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test zB: Schlag, Federhammer
  • GB/T 2423.45 Umwelttests.Teil 2:Testmethoden.Test Z/ABDM:Klimasequenz
  • GB/T 2423.46 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Testeffekt: Schlag, Pendelhammer
  • GB/T 2423.47 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fg: Akustische Vibration*2018-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 2423.48 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagmethode*2018-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 2423.49 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Testen Sie Fe:Vibration – Sinus-Schlag-Methode
  • GB/T 2423.5 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ea und Anleitung: Schock*2019-05-10 Aktualisieren
  • GB/T 2423.50 Umwelttests Teil 2: Testmethodentest Cy: Konstante feuchte Hitze wird hauptsächlich für die beschleunigte Prüfung von Komponenten verwendet
  • GB/T 2423.51 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 2423.52 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethoden – Test 77: Körperfestigkeit und Aufprallstoß
  • GB/T 2423.53 Umweltprüfung für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Xb: Abrieb von Markierungen und Beschriftungen durch Reiben von Fingern und Händen
  • GB/T 2423.54 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 2423.55 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Eh: Hammertest*2023-09-07 Aktualisieren
  • GB/T 2423.56 Umwelttests Teil 2: Testmethodentest Fh: Breitband-Zufallsvibration und Richtlinien*2023-09-07 Aktualisieren
  • GB/T 2423.57 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Tests. Test Ei: Schock. Synthese des Stoßreaktionsspektrums
  • GB/T 2423.58 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fi: Vibration. Gemischter Modus
  • GB/T 2423.59 Umweltprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfung Z/ABMFh: Kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (zufällig)
  • GB/T 2423.6 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Eb und Anleitung: Bump
  • GB/T 2423.60 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test U: Robustheit von Anschlüssen und integrierten Montagevorrichtungen
  • GB/T 2423.61 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Tests und Anleitung: Staub- und Sandtest für große Proben*2018-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 2423.62 Umwelttests – Teil 2: Testmotheds – Testeffekte und Anleitung: Vibrationstest mit mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen*2018-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 2423.63 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (Mischmodus)*2019-05-10 Aktualisieren
  • GB/T 2423.7 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ec: Grobe Handhabung von Stößen, hauptsächlich für geräteartige Proben*2018-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 2423.8 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teile 2: Testmethoden. Test Ed: Freier Fall
  • GB/T 2423.9 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte Teil 2: Testmethoden Test Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Geräte
  • GB/T 2828.1 Prüfverfahren nach Zählprobenahme Teil 1: Stichprobenplan für die Chargenprüfung, abgerufen durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL)
  • GB/T 4942.1 Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • GB/T 5171.1 Kleinmotoren. Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen
  • JB/T 10490 Methoden zur Messung mechanischer Schwingungen, Bewertung und Grenzen von Kleinmotoren*2016-10-22 Aktualisieren

GB/T 5171.21-2016 Veröffentlichungsverlauf

Kleinmotoren. Teil 21: Allgemeine Prüfverfahren

GB/T 5171.21-2016 - alle Teile




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.