ISO 9241-11:2018
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 11: Benutzerfreundlichkeit: Definitionen und Konzepte

Standard-Nr.
ISO 9241-11:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 9241-11:2018

ISO 9241-11:2018 Normative Verweisungen

  • IEC 62366-1:2015 Medizinprodukte – Teil 1: Anwendung von Usability Engineering auf Medizinprodukte
  • ISO 20282-1:2006 Einfache Bedienung von Alltagsprodukten – Teil 1: Designanforderungen an Nutzungskontext und Benutzereigenschaften
  • ISO 26000:2010 Leitfaden zur sozialen Verantwortung
  • ISO 26800:2011 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Prinzipien und Konzepte
  • ISO 27500:2016 Die menschenzentrierte Organisation – Begründung und allgemeine Grundsätze
  • ISO 9241-110:2006 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 110: Dialogprinzipien
  • ISO 9241-112:2017 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 112: Grundsätze für die Darstellung von Informationen
  • ISO 9241-171:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 171: Leitlinien zur Software-Barrierefreiheit
  • ISO 9241-20:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 20: Richtlinien zur Barrierefreiheit für Geräte und Dienste der Informations-/Kommunikationstechnologie (IKT).
  • ISO 9241-210:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme
  • ISO 9355-1:1999 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 1: Menschliche Interaktionen mit Displays und Bedienelementen
  • ISO/IEC 13066-1:2011 Informationstechnologie – Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT) – Teil 1: Anforderungen und Empfehlungen für die Interoperabilität
  • ISO/IEC 25010:2011 System- und Software-Engineering – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – System- und Software-Qualitätsmodelle
  • ISO/IEC 25022:2016 System- und Softwareentwicklung – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Messung der Qualität im Einsatz
  • ISO/IEC 25023:2016 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Messung der System- und Softwareproduktqualität
  • ISO/IEC 25062:2006 Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und Bewertung von Softwareprodukten (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Usability-Testberichte
  • ISO/IEC 25063:2014 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Softwareprodukten (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit: Beschreibung des Nutzungskontexts
  • ISO/IEC 25066:2016 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit – Bewertungsbericht
  • ISO/IEC 29136:2012 Informationstechnologie – Benutzeroberflächen – Zugänglichkeit von PC-Hardware
  • ISO/IEC GUIDE 71:2014 Leitfaden zum Thema Barrierefreiheit in Standards
  • ISO/IEC TR 25060:2010 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Softwareprodukten (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit: Allgemeiner Rahmen für benutzerfreundliche Informationen
  • ISO/IEC TS 25011:2017 Informationstechnologie – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Servicequalitätsmodelle
  • ISO/IEC/IEEE 15288:2015 System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/TR 16982:2002 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Usability-Methoden zur Unterstützung menschzentrierter Gestaltung
  • ISO/TS 20282-2:2013 Gebrauchstauglichkeit von Verbraucherprodukten und Produkten für den öffentlichen Gebrauch. Teil 2: Summative Testmethode

ISO 9241-11:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 ISO 9241-11:2018 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 11: Benutzerfreundlichkeit: Definitionen und Konzepte
  • 1998 ISO 9241-11:1998 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 11: Leitfaden zur Benutzerfreundlichkeit
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 11: Benutzerfreundlichkeit: Definitionen und Konzepte



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.