ISO/IEC/IEEE 15288:2015
System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse

Standard-Nr.
ISO/IEC/IEEE 15288:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO/IEC/IEEE 15288:2023
Letzte Version
ISO/IEC/IEEE 15288:2023

ISO/IEC/IEEE 15288:2015 Normative Verweisungen

  • ANSI/AIAA G-043A-2012 Leitfaden zur Erstellung von Betriebskonzeptdokumenten*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 61508-1:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61508-2:2010 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme
  • IEC 61508-3:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 3: Softwareanforderungen
  • IEC 61508-4:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 4: Definitionen und Abkürzungen
  • IEC 61508-5:2010 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 5: Beispiele für Methoden zur Bestimmung von Sicherheitsintegritätsniveaus
  • IEC 61508-6:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 6: Richtlinien zur Anwendung von IEC 61508-2 und IEC 61508-3
  • IEC 61508-7:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 7: Überblick über Techniken und Maßnahmen
  • ISO 10004:2012 Qualitätsmanagement – Kundenzufriedenheit – Richtlinien zur Überwachung und Messung
  • ISO 10007:2003 Qualitätsmanagementsysteme – Leitfaden für das Konfigurationsmanagement
  • ISO 14001:2004 Umweltmanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung
  • ISO 15704:2000 Industrielle Automatisierungssysteme – Anforderungen an unternehmensweite Referenzarchitekturen und -methoden
  • ISO 9000:2005 Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Vokabular
  • ISO 9001:2008 Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme
  • ISO 9004:2009 Führen für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – Ein Qualitätsmanagementansatz
  • ISO 9241-210:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme
  • ISO Guide 73:2009 Risikomanagement – Vokabular
  • ISO/IEC 10746-3:2009 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell: Architektur
  • ISO/IEC 15026-3:2011 System- und Softwareentwicklung – System- und Softwaresicherung – Teil 3: Systemintegritätsstufen
  • ISO/IEC 15026-4:2012 System- und Software-Engineering – System- und Software-Assurance – Teil 4: Assurance im Lebenszyklus
  • ISO/IEC 15504-3:2004 Informationstechnologie – Prozessbewertung – Teil 3: Anleitung zur Durchführung einer Bewertung
  • ISO/IEC 15504-4:2004 Informationstechnologie – Prozessbewertung – Teil 4: Anleitung zur Verwendung zur Prozessverbesserung und Prozessfähigkeitsbestimmung
  • ISO/IEC 15504-5:2012 Informationstechnologie – Prozessbewertung – Teil 5: Ein beispielhaftes Modell zur Prozessbewertung des Software-Lebenszyklus
  • ISO/IEC 15504-6:2013 Informationstechnologie – Prozessbewertung – Teil 6: Ein beispielhaftes Modell zur Prozessbewertung des Systemlebenszyklus
  • ISO/IEC/IEEE 15289:2011 System- und Software-Engineering – Inhalte von Lebenszyklus-Informationsprodukten (Dokumentation)

ISO/IEC/IEEE 15288:2015 Veröffentlichungsverlauf

System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.