BS EN ISO 2063-1:2017
Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und deren Legierungen. Gestaltungsüberlegungen und Qualitätsanforderungen an Korrosionsschutzsysteme

Standard-Nr.
BS EN ISO 2063-1:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2019-03
ersetzt durch
BS EN ISO 2063-1:2019
Letzte Version
BS EN ISO 2063-1:2019
Ersetzen
BS EN ISO 2063:2005

BS EN ISO 2063-1:2017 Normative Verweisungen

  • EN 10163-2:2004 Lieferanforderungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlblechen, Breitflachstahl und Profilen – Teil 2: Grobblech und Breitflachstahl*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10163-3:2004 Lieferanforderungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlblechen, Breitflachstahlblechen und Profilen – Teil 3: Profile*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13507:2010 Thermisches Spritzen – Vorbehandlung von Oberflächen metallischer Teile und Komponenten für das thermische Spritzen
  • ISO 11 Flugzeug; Bodendruckprüfanschlüsse für Druckkabinen
  • ISO 11124-2:1993 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Spezifikationen für metallische Strahlmittel; Teil 2: Hartguss-Körner
  • ISO 11126-7:1995 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 7: Geschmolzenes Aluminiumoxid
  • ISO 12671:2012 Thermisches Spritzen - Thermisch gespritzte Schichten - Symbolische Darstellung auf Zeichnungen
  • ISO 12944-3:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • ISO 12944-4:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 4: Oberflächenarten und Oberflächenvorbereitung
  • ISO 12944-5:2007 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 5: Schutzanstrichsysteme
  • ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfmethoden
  • ISO 12944-8:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 8: Entwicklung von Spezifikationen für Neuarbeiten und Instandhaltung
  • ISO 14232-1:2017 Thermisches Spritzen – Pulver – Teil 1: Charakterisierung und technische Lieferbedingungen
  • ISO 1463:2003 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • ISO 14916:2017 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • ISO 14917:2017 Thermisches Spritzen – Terminologie, Klassifizierung
  • ISO 14918:1998 Thermisches Spritzen – Zulassungsprüfung von thermischen Spritzgeräten
  • ISO 14919:2015 Thermisches Spritzen – Drähte, Stäbe und Schnüre für das Flamm- und Lichtbogenspritzen – Klassifizierung – Technische Lieferbedingungen
  • ISO 14923:2003 Thermisches Spritzen – Charakterisierung und Prüfung thermisch gespritzter Schichten
  • ISO 2063-2:2017 Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und deren Legierungen – Teil 2: Ausführung von Korrosionsschutzsystemen
  • ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • ISO 4624:2016 Farben und Lacke – Abreißtest zur Haftung
  • ISO 8044:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • ISO 8501-1:2007 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 1: Rostgrade und Vorbereitungsgrade von unbeschichteten Stahluntergründen und von Stahluntergründen nach vollständiger Entfernung der vorherigen
  • ISO 8501-2:1994 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 2: Vorbereitungsgrade von zuvor beschichteten Stahluntergründen nach örtlicher Entfernung früherer Beschichtungen
  • ISO 8501-3:2006 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 3: Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Kanten und anderen Bereichen mit Oberflächenfehlern
  • ISO 8502-3:2017 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfungen zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 3: Beurteilung von Staub auf zum Lackieren vorbereiteten Stahloberflächen (Haftklebebandverfahren)
  • ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

BS EN ISO 2063-1:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2019 BS EN ISO 2063-1:2019 Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und deren Legierungen. Gestaltungsüberlegungen und Qualitätsanforderungen an Korrosionsschutzsysteme
  • 2017 BS EN ISO 2063-1:2017 Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und deren Legierungen. Gestaltungsüberlegungen und Qualitätsanforderungen an Korrosionsschutzsysteme
  • 2005 BS EN ISO 2063:2005 Thermisches Spritzen – Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Zink, Aluminium und deren Legierungen

BS EN ISO 2063-1:2017 Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und deren Legierungen. Gestaltungsüberlegungen und Qualitätsanforderungen an Korrosionsschutzsysteme ha sido cambiado a BS EN ISO 2063:2005 Thermisches Spritzen – Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Zink, Aluminium und deren Legierungen.




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.