ISO 2063-2:2017
Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und deren Legierungen – Teil 2: Ausführung von Korrosionsschutzsystemen

Standard-Nr.
ISO 2063-2:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 2063-2:2017

ISO 2063-2:2017 Normative Verweisungen

  • ASTM D610-08 Standardpraxis zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM F1130-99 Standardpraxis zur Inspektion des Beschichtungssystems eines Schiffes
  • EN 13507:2010 Thermisches Spritzen – Vorbehandlung von Oberflächen metallischer Teile und Komponenten für das thermische Spritzen
  • EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 1395-2:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 2: Flammspritzen einschließlich HVOF
  • EN 1395-6:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Manipulatorsysteme
  • EN 1395-7:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 7: Pulverfördersysteme
  • EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • EN 15520:2007 Thermisches Spritzen – Empfehlungen zur konstruktiven Gestaltung von Bauteilen mit thermisch gespritzten Schichten
  • EN 15648:2009 Thermisches Spritzen – Bauteilbezogene Verfahrensqualifizierung
  • ISO 1463:2003 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • ISO 2063-1:2017 Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und ihre Legierungen – Teil 1: Designüberlegungen und Qualitätsanforderungen für Korrosionsschutzsysteme
  • ISO 2064:1996 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • ISO 4288:1996 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode - Regeln und Verfahren zur Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 4624:2016 Farben und Lacke – Abreißtest zur Haftung
  • ISO 8044:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen
  • ISO 8501-1:2007 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 1: Rostgrade und Vorbereitungsgrade von unbeschichteten Stahluntergründen und von Stahluntergründen nach vollständiger Entfernung der vorherigen
  • ISO 8501-2:1994 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 2: Vorbereitungsgrade von zuvor beschichteten Stahluntergründen nach örtlicher Entfernung früherer Beschichtungen
  • ISO 8501-3:2006 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Visuelle Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 3: Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Kanten und anderen Bereichen mit Oberflächenfehlern
  • ISO 8502-3:2017 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfungen zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 3: Beurteilung von Staub auf zum Lackieren vorbereiteten Stahloberflächen (Haftklebebandverfahren)
  • ISO 8502-4:2017 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 4: Anleitung zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit von Kondensation vor dem Auftragen von Farben
  • ISO 8503-1:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 1: Spezifikationen und Definitionen für ISO-Oberflächenprofilkomparatoren zur Beurteilung der Abriebfestigkeit
  • ISO 8503-2:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 2: Verfahren zur Einstufung des Oberflächenprofils von sandgestrahltem Stahl – Vergleichsverfahren
  • ISO 8503-3:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 3: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su

ISO 2063-2:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 ISO 2063-2:2017 Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und deren Legierungen – Teil 2: Ausführung von Korrosionsschutzsystemen
Thermisches Spritzen – Zink, Aluminium und deren Legierungen – Teil 2: Ausführung von Korrosionsschutzsystemen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.