ISO 11365:2017
Erdöl und verwandte Produkte – Anforderungen und Leitlinien für die Wartung von Triarylphosphatester-Turbinensteuerflüssigkeiten

Standard-Nr.
ISO 11365:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 11365:2017

ISO 11365:2017 Normative Verweisungen

  • ASTM D5185-13 Standardtestverfahren zur Multielementbestimmung von gebrauchten und unbenutzten Schmierölen und Grundölen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma lpar;ICP-AESrpar;*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM D6595-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verschleißmetallen und Verunreinigungen in gebrauchten Schmierölen oder gebrauchten Hydraulikflüssigkeiten durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM D7596-10 Standardtestmethode für die automatische Partikelzählung und Partikelformklassifizierung von Ölen mithilfe eines integrierten Direct-Imaging-Testers*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • ISO 10050:2005 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Familie T (Turbinen) – Spezifikationen von Triarylphosphatester-Turbinensteuerflüssigkeiten (Kategorie ISO-L-TCD)
  • ISO 11171:2016 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip
  • ISO 15597:2001 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ISO 2049:1996 Erdölprodukte – Farbbestimmung (ASTM-Skala)
  • ISO 20764:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Herstellung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülmethode
  • ISO 3104:1994 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3170:2004 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme
  • ISO 3722:1976 Hydraulische Fluidtechnik; Flüssigkeitsprobenbehälter; Qualifizierung und Kontrolle von Reinigungsmethoden
  • ISO 4021:1992 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Partikelkontaminationsanalyse; Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • ISO 4405:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Flüssigkeitsverschmutzung; Bestimmung der Partikelverschmutzung durch die gravimetrische Methode
  • ISO 4406:1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • ISO 6247:1998 Erdölprodukte – Bestimmung des Schaumverhaltens von Schmierölen
  • ISO 6619:1988 Erdölprodukte und Schmierstoffe; Neutralisationszahl; potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 6743-4:2015 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 4: Familie H (Hydrauliksysteme)
  • ISO 760:1978 Bestimmung von Wasser; Karl-Fischer-Methode (Allgemeine Methode)
  • ISO 9120:1997 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Luftfreisetzungseigenschaften von Dampfturbinen- und anderen Ölen – Impinger-Methode

ISO 11365:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 ISO 11365:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Anforderungen und Leitlinien für die Wartung von Triarylphosphatester-Turbinensteuerflüssigkeiten
Erdöl und verwandte Produkte – Anforderungen und Leitlinien für die Wartung von Triarylphosphatester-Turbinensteuerflüssigkeiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.