ISO 11500:2008
Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip

Standard-Nr.
ISO 11500:2008
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 11500:2022
Letzte Version
ISO 11500:2022

ISO 11500:2008 Normative Verweisungen

  • ISO 11171:1999 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • ISO 3722 Hydraulische Fluidtechnik; Flüssigkeitsprobenbehälter; Qualifizierung und Kontrolle von Reinigungsmethoden
  • ISO 4406 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel*2020-12-31 Aktualisieren
  • ISO 5598 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Wortschatz*2020-01-06 Aktualisieren

ISO 11500:2008 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 ISO 11500:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung unter Verwendung des Lichtextinktionsprinzips
  • 2008 ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip
  • 1998 ISO 11500:1997/Cor 1:1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Bestimmung der Partikelverschmutzung durch automatische Zählung nach dem Lichtauslöschungsprinzip; Technische Berichtigung 1
  • 1997 ISO 11500:1997 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Partikelverschmutzung durch automatische Zählung nach dem Lichtauslöschungsprinzip
Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.