DIN 18531-2:2017
Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Materialien

Standard-Nr.
DIN 18531-2:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 18531-2:2017-07
Letzte Version
DIN 18531-2:2024-02
Ersetzen
DIN 18195-1:2011 DIN 18195-2:2009 DIN 18195-3:2011 DIN 18195-4:2011 DIN 18195-5:2011 DIN 18195-6:2011 DIN 18195-7:2009 DIN 18195-8:2011 DIN 18195-9:2010 DIN 18195-10:2011 DIN 18531-2:2010 DIN 18531-2:2016 DIN 18195 Bb.1:2011

DIN 18531-2:2017 Normative Verweisungen

  • DIN 18195:2017 Abdichtung von Gebäuden – Vokabular
  • DIN 18531-1:2017 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 1: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Anforderungen und Grundsätze für Ausführung und Gestaltung
  • DIN 18531-3:2017 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 3: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Auswahl, Ausführung und Detaillierung
  • DIN 18531-4:2017 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 4: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Instandhaltung
  • DIN 1996-15:1975 Prüfung von bituminösen Materialien für den Straßenbau und verwandte Zwecke; Bestimmung des Erweichungspunktes nach Wilhelmi
  • DIN EN 12591:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Spezifikationen für Straßenbaubitumen; Englische Fassung der DIN EN 12591:2009-08
  • DIN EN 12697-1:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln; Deutsche Fassung EN 12697-1:2012
  • DIN EN 12697-2:2015 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung; Deutsche Fassung EN 12697-2:2015
  • DIN EN 12970:2001 Gussasphalt zur Abdichtung - Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12970:2000
  • DIN EN 13108-20:2016-12 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 20: Typprüfung; Deutsche Fassung EN 13108-20:2016 / Hinweis: DIN EN 13108-20 (2006-07) und DIN EN 13108-20 Berichtigung 1 (2009-05) behalten neben dieser Norm bis zum 31.03.2018 ihre Gültigkeit.
  • DIN EN 13242:2008-03 Zuschlagstoffe für ungebundene und hydraulisch gebundene Materialien zur Verwendung im Tief- und Straßenbau; Deutsche Fassung EN 13242:2002+A1:2007 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 13242 (2011-03), DIN EN 13242 (2015-07), DIN EN 17555-1 (2021-07).
  • DIN EN 13305:2009-07 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation harter Industriebitumen; Deutsche Fassung EN 13305:2009
  • DIN EN 13707:2013-12 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Verstärkte Bitumenbahnen zur Dachabdichtung - Definitionen und Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 13707:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13707 (2017-05) ersetzt.
  • DIN EN 13813:2003-01 Estrichmörtel und Bodenestriche - Estrichmörtel - Eigenschaften und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13813:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13813 (2017-03) ersetzt.
  • DIN EN 13948:2008-01 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung - Bestimmung des Widerstands gegen Wurzeldurchdringung; Deutsche Fassung EN 13948:2007
  • DIN EN 13956:2013-03 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung - Definitionen und Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 13956:2012
  • DIN EN 1427:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Erweichungspunktes - Ring-Kugel-Methode; Deutsche Fassung EN 1427:2015
  • DIN EN 206:2017 Beton – Spezifikation, Leistung, Produktion und Konformität; Deutsche Fassung EN 206:2013+A1:2016
  • DIN SPEC 20000-201:2015-08 Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken – Teil 201: Anwendungsnorm für flexible Abdichtungsbahnen nach europäischen Produktnormen zur Verwendung als Dachabdichtung
  • DIN V 20000-203:2010 Verwendung von Bauprodukten in Bauwerken – Teil 203: Anpassungsnorm für flexible Abdichtungsbahnen gemäß den europäischen Produktnormen zur Verwendung als Abdichtungsbahnen für Betonbrücken und andere befahrbare Betonkonstruktionen

DIN 18531-2:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2024 DIN 18531-2:2024-02 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen - Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer - Werkstoffe / Hinweis: Ausgabedatum 19.01.2024*Gilt in Verbindung mit DIN 18531-1 (2024-02), DIN 18531-3 ( 2024-02), DIN 18531-4 (2024-02).*Als Ersatz gedacht...
  • 2017 DIN 18531-2:2017-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Werkstoffe / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18531-1 (2017-07), DIN 18531-3 (2017-07), DIN 18531-4 (2017-07).
  • 2017 DIN 18531-2:2017 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Materialien
  • 1970 DIN 18531-2 E:2016-06 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Materialien
  • 0000 DIN 18531-2:2016
  • 2011 DIN 18195 Bb.1:2011 Abdichtung von Gebäuden – Beilage 1: Beispiele für die Positionierung von Dichtstoffen
  • 2010 DIN 18531-2:2010 Abdichtung von Dächern – Abdichtungen für nicht genutzte Dächer – Teil 2: Materialien
  • 2009 DIN 18195-7:2009 Bauwerksabdichtung - Teil 7: Abdichtung gegen drückendes Wasser von innen, Bemessung und Ausführung
  • 2008 DIN 18531-2:2008 Abdichtung von Dächern – Abdichtungen für nicht genutzte Dächer – Teil 2: Materialien
  • 2005 DIN 18531-2:2005 Abdichtung von Dächern – Abdichtungen für nicht genutzte Dächer – Teil 2: Materialien
  • 1970 DIN 18531-2 E:2004-07 Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Materialien
  • 2004 DIN 18195-9:2004 Abdichtung von Gebäuden – Teil 9: Durchdringungen, Übergänge, Anschlüsse und Enden
  • 2000 DIN 18195-6:2000 Bauwerksabdichtung - Teil 6: Abdichtung gegen von außen drückendes Wasser und anfallendes Sickerwasser; Entwurf und Ausführung
Abdichtung von Dächern, Balkonen und Gehwegen – Teil 2: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Materialien



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.