DIN EN ISO 7029:2017
Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht (ISO 7029:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017

Standard-Nr.
DIN EN ISO 7029:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 7029:2017-06
Letzte Version
DIN EN ISO 7029/A1:2023-10
Ersetzen
DIN EN ISO 7029:2001 DIN EN ISO 7029:2014

DIN EN ISO 7029:2017 Normative Verweisungen

  • DIN EN 60645-1:2015 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 1: Geräte für die Reintonaudiometrie (IEC 60645-1:2012); Deutsche Fassung EN 60645-1:2015
  • DIN EN ISO 389-1:2000 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 1: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und supra-aurale Ohrhörer (ISO 389-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 389-1:2000
  • DIN EN ISO 389-2:1996 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 2: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und Einsteckhörer (ISO 389-2:1994); Deutsche Fassung EN ISO 389-2:1996
  • DIN EN ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwellenkraftwerte für Reintöne und Knochenvibratoren (ISO 389-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 389-3:2016
  • DIN EN ISO 389-4:1999 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsgeräusch (ISO 389-4:1994); Deutsche Fassung EN ISO 389-4:1998
  • DIN EN ISO 389-5:2007 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 5: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für reine Töne im Frequenzbereich 8 kHz bis 16 kHz (ISO 389-5:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 389-5:2007-05
  • DIN EN ISO 389-6:2007-10 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 6: Referenzhörschwelle für Testsignale kurzer Dauer (ISO 389-6:2007); Deutsche Fassung EN ISO 389-6:2007
  • DIN EN ISO 389-8:2004-11 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 8: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für Reintöne und ohrumschließende Ohrhörer (ISO 389-8:2004); Deutsche Fassung EN ISO 389-8:2004
  • DIN EN ISO 389-9:2009-12 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 9: Bevorzugte Testbedingungen für die Bestimmung von Referenzhörschwellenwerten (ISO 389-9:2009); Deutsche Fassung EN ISO 389-9:2009
  • DIN EN ISO 8253-1:2011-04 Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 1: Reinton-Luft- und Knochenleitungsaudiometrie (ISO 8253-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 8253-1:2010 / Hinweis: DIN EN 26189 (1992-03) und DIN ISO 8253-1 (1992-05) bleiben neben dieser Norm bis 2011 gültig...
  • DIN EN ISO 8253-2:2010-07 Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 2: Schallfeldaudiometrie mit reintonigen und schmalbandigen Prüfsignalen (ISO 8253-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 8253-2:2009
  • ISO Technische Errata zu ISO IEC 27001-2013 cor2-2015*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 1999:2013 Akustik. Abschätzung des lärmbedingten Hörverlusts
  • ISO 389-1:1998 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 1: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und supra-aurale Ohrhörer
  • ISO 389-2:1994 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 2: Referenz-Äquivalentschwellenschalldruckpegel für reine Töne und Einsteckohrhörer
  • ISO 389-5:2006 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 5: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für reine Töne im Frequenzbereich 8 kHz bis 16 kHz
  • ISO 389-8:2004 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 8: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für Reintöne und ohrumschließende Ohrhörer
  • ISO 8253-1:2010 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 1: Reinton-Luft- und Knochenleitungsaudiometrie

DIN EN ISO 7029:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN ISO 7029/A1:2023-10 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht (ISO 7029:2017/DAM 1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 22.09.2023*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN ISO 7029 (2017-06).
  • 2017 DIN EN ISO 7029:2017-06 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht (ISO 7029:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017 / Hinweis: Die DIN EN ISO 7029 (2001-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.07.2017 gültig.
  • 2017 DIN EN ISO 7029:2017 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht (ISO 7029:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017
  • 2001 DIN EN ISO 7029:2001 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit vom Alter (ISO 7029:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2000
Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht (ISO 7029:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7029:2017



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.