EN ISO 27500:2017
Die menschenzentrierte Organisation – Begründung und allgemeine Grundsätze

Standard-Nr.
EN ISO 27500:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN ISO 27500:2017
Ersetzen
prEN ISO 27500:2016

EN ISO 27500:2017 Normative Verweisungen

  • ISO 6385:2004 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen
  • ISO 7250-1:2008 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 1: Definitionen und Orientierungspunkte für Körpermaße
  • ISO 7250-3:2015 Grundlegende menschliche Körpermaße für technisches Design – Teil 3: Weltweite und regionale Designbereiche zur Verwendung in Produktnormen
  • ISO 9241-110:2006 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 110: Dialogprinzipien
  • ISO 9241-11:1998 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 11: Leitfaden zur Benutzerfreundlichkeit
  • ISO 9241-129:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 129: Leitfaden zur Software-Individualisierung
  • ISO 9241-12:1998 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 12: Präsentation von Informationen
  • ISO 9241-13:1998 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 13: Benutzerführung
  • ISO 9241-143:2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 143: Formen
  • ISO 9241-14:1997 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 14: Menüdialoge
  • ISO 9241-151:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 151: Anleitung zu World Wide Web-Benutzeroberflächen
  • ISO 9241-154:2013 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 154: Interactive Voice Response (IVR)-Anwendungen
  • ISO 9241-15:1997 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 15: Befehlsdialoge
  • ISO 9241-161:2016 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 161: Anleitung zu visuellen Elementen der Benutzeroberfläche
  • ISO 9241-16:1999 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 16: Direktmanipulationsdialoge
  • ISO 9241-171:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 171: Leitlinien zur Software-Barrierefreiheit
  • ISO 9241-1:1997 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • ISO 9241-20:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 20: Richtlinien zur Barrierefreiheit für Geräte und Dienste der Informations-/Kommunikationstechnologie (IKT).
  • ISO 9241-210:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme
  • ISO 9241-2:1992 Ergonomische Anforderungen für die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs); Teil 2: Anleitung zu Aufgabenanforderungen
  • ISO 9241-300:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 300: Einführung in die Anforderungen an elektronische visuelle Anzeigegeräte
  • ISO 9241-302:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 302: Terminologie für elektronische visuelle Anzeigen
  • ISO 9241-303:2011 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 303: Anforderungen an elektronische visuelle Anzeigen
  • ISO 9241-5:1998 Ergonomische Anforderungen für die Büroarbeit mit Bildschirmgeräten (VDTs) – Teil 5: Arbeitsplatzgestaltung und Haltungsanforderungen
  • ISO 9241-6:1999 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 6: Hinweise zur Arbeitsumgebung
  • ISO/TR 7250-2:2010 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design – Teil 2: Statistische Zusammenfassungen der Körpermaße einzelner ISO-Populationen
  • OHSAS 18001-1999 Arbeitsschutzmanagementsysteme – Spezifikation

EN ISO 27500:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 EN ISO 27500:2017 Die menschenzentrierte Organisation – Begründung und allgemeine Grundsätze



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.