EN 13807:2017
Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge – Design@Herstellung@Identifizierung und Prüfung

Standard-Nr.
EN 13807:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 13807:2017
Ersetzen
FprEN 13807-2016

EN 13807:2017 Normative Verweisungen

  • EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • EN 1149-2:1997 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 2: Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Widerstands durch ein Material (vertikaler Widerstand)
  • EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls
  • EN 1149-5:2008 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 5: Materialleistung und Designanforderungen
  • EN 13134:2000 Hartlöten – Verfahrensgenehmigung
  • EN 13501-1:2007 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN ISO 10286:2015 Gasflaschen – Terminologie (ISO 10286:2015)
  • EN ISO 10297:2014 Gasflaschen – Flaschenventile – Spezifikation und Typprüfung (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN ISO 10961:2012 Gasflaschen - Flaschenbündel - Konstruktion, Herstellung, Prüfung und Inspektion
  • EN ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2012)
  • EN ISO 11114-2:2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • EN ISO 11114-3:2010 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • EN ISO 13088:2012 Gasflaschen - Acetylen-Flaschenbündel - Füllbedingungen und Füllkontrolle*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 13585:2012 Hartlöten – Qualifikationstest für Hartlöter und Hartlöter
  • EN ISO 13769:2009 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2007)
  • EN ISO 14113:2013 Gasschweißgeräte – Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen für den Einsatz mit Industriegasen bis 450 bar (45 MPa)
  • EN ISO 15607:2003 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Allgemeine Regeln ISO 15607:2003*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 15615:2013 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Sicherheitsanforderungen in Hochdruckgeräten
  • EN ISO 3807:2013 Gasflaschen - Acetylenflaschen - Grundlegende Anforderungen und Typprüfung
  • EN ISO 7225:2007 Gasflaschen – Warnhinweise (ISO 7225:2005)
  • EN ISO 9539:2010 Gasschweißgeräte – Materialien für Geräte, die beim Gasschweißen, Schneiden und verwandten Prozessen verwendet werden
  • EN ISO 9606-1:2013 Qualifikationsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 1: Stähle*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 1496-3:1995 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Teil 3: Tankcontainer für Flüssigkeiten, Gase und unter Druck stehende Trockengüter
  • ISO 9090:1989 Gasdichtheit von Geräten zum Gasschweißen und verwandten Prozessen

EN 13807:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 EN 13807:2017 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge – Design@Herstellung@Identifizierung und Prüfung
  • 2003 EN 13807:2003 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge – Entwurf, Herstellung, Identifizierung und Prüfung (inklusive Berichtigung vom Juni 2005)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.