EN ISO 10297:2014
Gasflaschen – Flaschenventile – Spezifikation und Typprüfung (Enthält Änderung A1: 2014)

Standard-Nr.
EN ISO 10297:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Zustand
 2017-07
ersetzt durch
EN ISO 10297:2014/A1:2017
Letzte Version
EN ISO 10297:2014/A1:2017
Ersetzen
FprEN ISO 10297:2014

EN ISO 10297:2014 Normative Verweisungen

  • ASTM G63-99 Standardhandbuch zur Bewertung nichtmetallischer Materialien für den Sauerstoffbetrieb
  • EN 12094-4:2004 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 4: Anforderungen und Prüfverfahren für Behälterventilbaugruppen und deren Antriebe
  • EN 144-1:2000 Atemschutzgeräte - Gasflaschenventile - Teil 1: Gewindeanschlüsse für Einsteckverbinder
  • EN 144-2:1998 Atemschutzgeräte - Gasflaschenventile - Teil 2: Auslassanschlüsse
  • EN 144-3:2003 Atemschutzgeräte - Gasflaschenventile - Teil 3: Auslassanschlüsse für Tauchgase Nitrox und Sauerstoff
  • EN 1626:2008 Kryobehälter – Ventile für den Kryobetrieb*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 3-8:2006 Tragbare Feuerlöscher – Teil 8: Zusätzliche Anforderungen zu EN 3-7 an die Konstruktion, die Druckfestigkeit und die mechanischen Prüfungen für Feuerlöscher mit einem maximal zulässigen Druck von 30 bar oder weniger*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 3-9:2006 Tragbare Feuerlöscher – Teil 9: Zusätzliche Anforderungen zu EN 3-7 an die Druckfestigkeit von CO2-Feuerlöschern*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 10156:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 10286:2007 Gasflaschen – Terminologie
  • ISO 10524-3:2005 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 3: In Flaschenventile integrierte Druckregler
  • ISO 10692-1:2001 Gasflaschen – Ventilanschlüsse für Gasflaschen zur Verwendung in der Mikroelektronikindustrie – Teil 1: Auslassanschlüsse
  • ISO 10692-2:2001 Gasflaschen – Gasflaschen-Ventilverbindungen für den Einsatz in der Mikroelektronik-Industrie – Teil 2: Spezifikation und Typprüfung für Ventil-Flaschen-Verbindungen
  • ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • ISO 11114-2:2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • ISO 11114-3:2010 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre
  • ISO 11117:2008 Gasflaschen - Ventilschutzkappen und Ventilschutz - Design, Konstruktion und Tests
  • ISO 11363-1:2010 Gasflaschen – 17E- und 25E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 13341:2010 Gasflaschen – Montage von Ventilen an Gasflaschen
  • ISO 14245 Gasflaschen – Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – Selbstschließend – Änderung 1*2023-11-21 Aktualisieren
  • ISO 148-1:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 407:2004 Kleine medizinische Gasflaschen – Ventilanschlüsse mit Pin-Index-Bügel
  • ISO 5145:2014 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • ISO/TR 11364:2012 Gasflaschen – Zusammenstellung nationaler und internationaler Ventilschaft-/Gasflaschenhalsgewinde und deren Identifizierungs- und Kennzeichnungssystem
  • ISO/TR 7470:1988 Ventilauslässe für Gasflaschen; Liste der Bestimmungen, die entweder standardisiert sind oder in Gebrauch sind

EN ISO 10297:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 EN ISO 10297:2014/A1:2017 Gasflaschen – Flaschenventile – Spezifikation und Typprüfung – Änderung 1: Druckfässer und -rohre (ISO 10297:2014/Amd 1:2017)
  • 2014 EN ISO 10297:2014 Gasflaschen – Flaschenventile – Spezifikation und Typprüfung (Enthält Änderung A1: 2014)
  • 2006 EN ISO 10297:2006 Transportable Gasflaschen. Flaschenventile. Spezifikation und Typprüfung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.