ISO/TS 19022:2016
Kunststoffe – Methode zur kontrollierten Beschleunigung der Laborbewitterung durch erhöhte Bestrahlungsstärke

Standard-Nr.
ISO/TS 19022:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO/TS 19022:2016

ISO/TS 19022:2016 Normative Verweisungen

  • CIE 85-1989 Spektrale Sonneneinstrahlung (1. Auflage) (E)
  • ISO 10640:2011 Kunststoffe – Methodik zur Beurteilung der Lichtalterung von Polymeren mittels FTIR und UV/sichtbarer Spektroskopie
  • ISO 4582:2007 Kunststoffe – Bestimmung von Farbveränderungen und Eigenschaftsschwankungen nach Einwirkung von Tageslicht unter Glas, natürlicher Bewitterung oder Laborlichtquellen
  • ISO 4892-1:1999 Kunststoffe – Methoden zur Exposition gegenüber Laborlichtquellen – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • ISO 4892-2:2013 Kunststoffe – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 2: Xenon-Bogenlampen
  • ISO 4892-3:2013 Kunststoffe. Methoden der Einwirkung von Laborlichtquellen. Teil 3: Fluoreszierende UV-Lampen
  • ISO 877-3:2009 Kunststoffe – Methoden der Einwirkung von Sonnenstrahlung – Teil 3: Intensivierte Bewitterung durch konzentrierte Sonnenstrahlung
  • ISO 9370:2009 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode
  • ISO/TR 17801:2014 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1
  • ISO/TR 18486:2016 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen

ISO/TS 19022:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 ISO/TS 19022:2016 Kunststoffe – Methode zur kontrollierten Beschleunigung der Laborbewitterung durch erhöhte Bestrahlungsstärke
Kunststoffe – Methode zur kontrollierten Beschleunigung der Laborbewitterung durch erhöhte Bestrahlungsstärke



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.