ISO 4582:2007
Kunststoffe – Bestimmung von Farbveränderungen und Eigenschaftsschwankungen nach Einwirkung von Tageslicht unter Glas, natürlicher Bewitterung oder Laborlichtquellen

Standard-Nr.
ISO 4582:2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 4582:2017
Letzte Version
ISO 4582:2017

ISO 4582:2007 Normative Verweisungen

  • ISO 105-A01 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A01: Allgemeine Prüfgrundsätze*2010-01-01 Aktualisieren
  • ISO 105-A02 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A02: Graumaßstab zur Beurteilung von Farbveränderungen; Technische Berichtigung 2
  • ISO 105-A03 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A03: Graumaßstab zur Beurteilung der Fleckenbildung*2019-10-08 Aktualisieren
  • ISO 13468-1 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät*2019-06-05 Aktualisieren
  • ISO 14782 Kunststoffe – Bestimmung der Trübung transparenter Materialien*2021-10-14 Aktualisieren
  • ISO 178 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung*2019-04-01 Aktualisieren
  • ISO 179 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit – Technische Berichtigung 1
  • ISO 180 Kunststoffe. Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit*2023-06-07 Aktualisieren
  • ISO 2602 Statistische Interpretation der Testergebnisse; Schätzung des Mittelwerts; Konfidenzintervall
  • ISO 2813 Farben und Lacke – Bestimmung des Glanzwertes bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad*2014-10-01 Aktualisieren
  • ISO 2818 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch maschinelle Bearbeitung*2018-12-13 Aktualisieren
  • ISO 291 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung*2008-05-01 Aktualisieren
  • ISO 306 Kunststoffe – Thermoplastische Materialien – Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST)*2022-11-18 Aktualisieren
  • ISO 4628-6 Farben und Lacke – Bewertung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 6: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Bandmethode*2023-10-01 Aktualisieren
  • ISO 527 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe*2021-11-24 Aktualisieren
  • ISO 6603-1 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 1: Nichtinstrumentierte Schlagprüfung
  • ISO 6603-2 Kunststoffe. Bestimmung des Durchstoßverhaltens von Hartkunststoffen. - Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung*2023-06-02 Aktualisieren
  • ISO 6721-1 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Grundsätze*2019-04-29 Aktualisieren
  • ISO 6721-3 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren*2021-01-31 Aktualisieren
  • ISO 6721-5 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 5: Biegeschwingung – Nichtresonanzverfahren*2019-04-17 Aktualisieren
  • ISO 75 Kunststoffe und Ebonit – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last
  • ISO 7724 Farben und Lacke; Farbmetrik; Teil 3: Berechnung von Farbunterschieden
  • ISO 8256 Kunststoffe*2023-11-01 Aktualisieren

ISO 4582:2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 ISO 4582:2017 Kunststoffe – Bestimmung von Farbveränderungen und Variationen in den Eigenschaften nach Einwirkung von glasgefilterter Sonnenstrahlung, natürlicher Bewitterung oder Laborstrahlungsquellen
  • 2007 ISO 4582:2007 Kunststoffe – Bestimmung von Farbveränderungen und Eigenschaftsschwankungen nach Einwirkung von Tageslicht unter Glas, natürlicher Bewitterung oder Laborlichtquellen
  • 1998 ISO 4582:1998 Kunststoffe – Bestimmung von Farbveränderungen und Eigenschaftsschwankungen nach Einwirkung von Tageslicht unter Glas, natürlicher Bewitterung oder Laborlichtquellen
  • 1980 ISO 4582:1980 Kunststoffe; Bestimmung von Farbveränderungen und Eigenschaftsschwankungen nach Einwirkung von Tageslicht unter Glas, natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht
Kunststoffe – Bestimmung von Farbveränderungen und Eigenschaftsschwankungen nach Einwirkung von Tageslicht unter Glas, natürlicher Bewitterung oder Laborlichtquellen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.