BS PD ISO/TR 19716:2016
Nanotechnologien. Charakterisierung von Cellulose-Nanokristallen

Standard-Nr.
BS PD ISO/TR 19716:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS PD ISO/TR 19716:2016

BS PD ISO/TR 19716:2016 Normative Verweisungen

  • ASTM D1795-13 Standardtestmethode für die Grenzviskosität von Cellulose*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E1131-08 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E2040-08 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E2490-09 Standardhandbuch zur Messung der Partikelgrößenverteilung von Nanomaterialien in Suspension mittels Photonenkorrelationsspektroskopie (PCS)*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E2530-06 Standardpraxis zur Kalibrierung der Z-Vergrößerung eines Rasterkraftmikroskops bei Verschiebungsniveaus im Subnanometerbereich unter Verwendung von einatomigen Si(111)-Schritten*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E2578-07 Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E2859-11 Standardhandbuch zur Größenmessung von Nanopartikeln mittels Rasterkraftmikroskopie*2024-03-30 Aktualisieren
  • ASTM E2865-12 Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • CSA Z5100 Nanomaterialien auf Basis von Zellulose – Methoden zur Charakterisierung (Erstausgabe)
  • ISO 11358-1 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze*2022-03-31 Aktualisieren
  • ISO 11952 Oberflächenchemische Analyse – Rastersondenmikroskopie – Bestimmung geometrischer Größen mittels SPM: Kalibrierung von Messsystemen*2019-05-21 Aktualisieren
  • ISO 13099-1 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 1: Elektroakustische und elektrokinetische Phänomene
  • ISO 13099-2 Kolloidale Systeme – Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials – Teil 2: Optische Methoden
  • ISO 13322-1 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
  • ISO 14488 Partikelmaterialien – Probenahme und Probenaufteilung zur Bestimmung der Partikeleigenschaften – Änderung 1*2019-11-15 Aktualisieren
  • ISO 14887:2000 Probenvorbereitung – Dispergierverfahren für Pulver in Flüssigkeiten
  • ISO 22412 Partikelgrößenanalyse – Dynamische Lichtstreuung (DLS)*2017-02-01 Aktualisieren
  • ISO 29301 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen*2023-09-01 Aktualisieren
  • ISO 5351 Zellstoffe – Bestimmung der Grenzviskositätszahl in Kupferethylendiamin (CED)-Lösung
  • ISO 638 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • ISO 9276-6 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse - Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie
  • ISO 9277 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode*2022-11-08 Aktualisieren

BS PD ISO/TR 19716:2016 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.