BS EN 13055:2016
Leichte Zuschlagstoffe

Standard-Nr.
BS EN 13055:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 13055:2016
Ersetzen
BS EN 13055-1:2002 BS EN 13055-2:2004

BS EN 13055:2016 Normative Verweisungen

  • EN 1097-1 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Verschleißfestigkeit (Mikro-Deval)*2023-12-20 Aktualisieren
  • EN 1097-2 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Splitterbeständigkeit
  • EN 1097-3 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • EN 1097-4 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff
  • EN 1097-5 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung des Wassergehalts durch Trocknung in einem belüfteten Ofen
  • EN 1097-6 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Partikeldichte und Wasseraufnahme*2022-02-23 Aktualisieren
  • EN 1097-8 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 8: Bestimmung des Poliersteinwertes
  • EN 1097-9 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – Nordischer Test
  • EN 12664 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • EN 12667 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • EN 13179-1 Prüfungen für Füllzuschlagstoffe zur Verwendung in bituminösen Mischungen – Teil 1: Delta-Ring- und Kugelprüfung
  • EN 13286-7 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 7: Dreiachsiger Zyklenlasttest für ungebundene Gemische
  • EN 1367-5 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit
  • EN 1367-7 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung der Frost-Tau-Beständigkeit von Leichtgesteinskörnungen
  • EN 1367-8 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 8: Bestimmung der Zerfallsbeständigkeit leichter Gesteinskörnungen
  • EN 1744-1 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Chemische Analyse
  • EN 1744-3 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Herstellung von Eluaten durch Auslaugen von Gesteinskörnungen
  • EN 932-1 Prüfungen für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Verfahren zur Probenahme
  • EN 932-2 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 2: Methoden zur Reduzierung von Laborproben
  • EN 932-5 Prüfungen für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Gemeinsame Ausrüstung und Kalibrierung
  • EN 933-1 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Siebverfahren
  • EN 933-2 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Prüfsiebe, Nennweiten der Maschenöffnungen
  • EN ISO 10456 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und Bemessungswärmewerte – Technische Berichtigung 1 (ISO 10456:2007/Cor 1:2009)
  • EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen – Änderung 1: Klimaschutzänderungen (ISO 9001:2015/Amd 1:2024)
  • ISO 10456 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und bemessener thermischer Werte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen [Spanische Version]

BS EN 13055:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 BS EN 13055:2016 Leichte Zuschlagstoffe
  • 2004 BS EN 13055-2:2004 Leichtzuschlagstoffe – Leichtzuschlagstoffe für Bitumenmischungen und Oberflächenbehandlungen sowie für ungebundene und gebundene Anwendungen
  • 2002 BS EN 13055-1:2002 Leichtzuschlagstoffe – Leichtzuschlagstoffe für Beton, Mörtel und Fugenmörtel
  • 1990 BS 3797:1990 Spezifikation für Leichtzuschlagstoffe für Mauersteine und Konstruktionsbeton
Leichte Zuschlagstoffe



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.