GOST 22391-2015
Sonnenblume. Spezifikationen

Standard-Nr.
GOST 22391-2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 22391-2015
Ersetzen
GOST 22391-1989

GOST 22391-2015 Normative Verweisungen

  • GOST 10852-1986 Ölsamen. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 10853-1988 Ölsamen. Methoden zur Bestimmung des Befalls
  • GOST 10854-1988 Ölsamen. Methoden zur Bestimmung von Unkraut, ölproduzierenden und fremden Stoffen
  • GOST 10856-1996 Ölsamen. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 10857-1964 Ölsamen. Methoden zur Bestimmung des Ölgehalts
  • GOST 10858-1977 Ölsaaten. Industrielle Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Säurewerts
  • GOST 13496.20-2014 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Restmengen an Pestiziden
  • GOST 26597-1989 Sonnenblume. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Öl mit einem pH-Meter
  • GOST 26927-1986 Rohstoffe und Lebensmittel. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 26929-1994 Rohstoffe und Lebensmittel. Vorbereitung von Proben. Zersetzung organischer Stoffe zur Analyse toxischer Elemente
  • GOST 26930-1986 Rohstoffe und Lebensmittel. Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 26932-1986 Rohstoffe und Lebensmittel. Methoden zur Bleibestimmung
  • GOST 26933-1986 Rohstoffe und Lebensmittel. Methoden zur Bestimmung von Cadmium
  • GOST 27988-1988 Ölsamen. Methoden zur Bestimmung von Farbe und Geruch
  • GOST 29141-1991 Ölsaaten. Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe
  • GOST 29142-1991 Ölsaaten. Probenahme
  • GOST 30178-1996 Rohstoffe und Lebensmittel. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung toxischer Elemente
  • GOST 30711-2001 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung des Aflatoxingehalts B1 und M1
  • GOST 31628-2012 Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Arsen-Massenkonzentration
  • GOST 31671-2012 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Probenvorbereitung durch Druckaufschluss
  • GOST 31707-2012 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung des gesamten Arsens und Selens mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Druckaufschluss
  • GOST 31748-2012 Lebensmittel. Bestimmung von Aflatoxin B1 und des Gesamtgehalts der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Nüssen und Folgeprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GOST 32161-2013 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung des Cäsium-Cs-137-Gehalts
  • GOST 8.597-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ölsaaten und Ölsaatenrückstände. Bestimmung des Öl- und Feuchtigkeitsgehalts mittels gepulster Kernresonanzspektrometrie
  • GOST ISO 21569-2009 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative Nachweismethoden basierend auf der Nukleinsäureanalyse
  • GOST ISO 21570-2009 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden basierend auf Nukleinsäure
  • GOST ISO 21571-2009 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GOST R 53244-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • GOST R ISO 21571-2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion

GOST 22391-2015 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.