GOST 26597-1989
Sonnenblume. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Öl mit einem pH-Meter

Standard-Nr.
GOST 26597-1989
Erscheinungsdatum
1989
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 26597-1989
Ersetzen
GOST 26597-1985

GOST 26597-1989 Normative Verweisungen

  • GOST 10852-1986 Ölsamen. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 12026-1976 Laborfilterpapier. Spezifikationen
  • GOST 17299-1978 Technischer Ethylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20292-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Büretten, Pipetten
  • GOST 24363-1980 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Spezifikationen
  • GOST 25 Innenschleifmaschinen. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Genauigkeitsstandards*1990-03-30 Aktualisieren
  • GOST 3118-1977 Reagenzien. Salzsäure. Spezifikationen
  • GOST 4234-1977 Reagenzien. Kaliumchlorid. Spezifikationen
  • GOST 6259-1975 Reagenzien. Glycerin. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 8.135-1974 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. pH-Messung. Standardtiter-Materialdosis zur Herstellung von Standardpufferlösungen der 2. Klasse. Spezifikationen
  • GOST 8.135-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gewichtsmengen der Standardmaterialien zur Herstellung der Pufferlösungen – betriebsfähige pH-Standards der 2. und 3. Klasse. Die technischen und messtechnischen Eigenschaften. Methoden von*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 9419-1978 Reagenzien. Stearinsäure. Spezifikationen

GOST 26597-1989 Veröffentlichungsverlauf

  • 1989 GOST 26597-1989 Sonnenblume. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Öl mit einem pH-Meter
  • 0000 GOST 26597-1985



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.