BS EN 60645-1:2015
Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Geräte für die Reintonaudiometrie

Standard-Nr.
BS EN 60645-1:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2017-11
ersetzt durch
BS EN 60645-1:2017
Letzte Version
BS EN 60645-1:2017
Ersetzen
BS EN 60645-1:2001 BS EN 60645-4:1995

BS EN 60645-1:2015 Normative Verweisungen

  • IEC 60268-3 Soundsystem-Ausrüstung – Teil 3: Verstärker*2018-04-25 Aktualisieren
  • IEC 60318-1 Elektroakustik - Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohrs - Teil 1: Ohrsimulator zur Messung supra- und zirkumauraler Ohrhörer
  • IEC 60318-3 Elektroakustik – Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohrs – Teil 3: Akustischer Koppler zur Kalibrierung supra-auraler Ohrhörer für die Audiometrie
  • IEC 60318-4 Elektroakustik - Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohrs - Teil 4: Simulator für verschlossene Ohren zur Messung von Ohrhörern, die über Ohreinsätze mit dem Ohr verbunden sind
  • IEC 60318-5 Elektroakustik - Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohrs - Teil 5: 2-cm-Koppler zur Messung von Hörgeräten und Ohrhörern, die über Ohreinsätze an das Ohr gekoppelt sind
  • IEC 60318-6 Elektroakustik - Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohrs - Teil 6: Mechanischer Koppler zur Messung von Knochenvibratoren
  • IEC 60601-1 Medizinische elektrische Geräte – ALLE TEILE
  • IEC 60601-1-2 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-2: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Störungen – Anforderungen und Prüfungen*2024-03-31 Aktualisieren
  • IEC 60645-2 Audiometer; Teil 2: Geräte für die Sprachaudiometrie
  • IEC 61672-1 Elektroakustik – Schallpegelmesser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 266 Akustik – Bevorzugte Frequenzen
  • ISO 389-1 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 1: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und supra-aurale Ohrhörer*2017-12-01 Aktualisieren
  • ISO 389-2 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 2: Referenz-Äquivalentschwellenschalldruckpegel für reine Töne und Einsteckohrhörer
  • ISO 389-3 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwellenvibrationskraftniveaus für reine Töne und Knochenvibratoren*2016-02-01 Aktualisieren
  • ISO 389-4:1994 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsgeräusch
  • ISO 389-5 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 5: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für reine Töne im Frequenzbereich 8 kHz bis 16 kHz
  • ISO 389-7 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 7: Referenzschwelle des Hörens unter Freifeld- und Diffusfeld-Hörbedingungen*2019-11-05 Aktualisieren
  • ISO 389-8 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 8: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für Reintöne und ohrumschließende Ohrhörer
  • ISO 4869-1 Akustik – Gehörschützer – Teil 1: Subjektive Methode zur Messung der Schalldämpfung*2018-09-30 Aktualisieren
  • ISO 8253-1:2010 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 1: Reinton-Luft- und Knochenleitungsaudiometrie
  • ISO 8253-2 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 2: Schallfeldaudiometrie mit reintonigen und schmalbandigen Prüfsignalen
  • ISO 8253-3 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 3: Sprachaudiometrie*2022-01-18 Aktualisieren

BS EN 60645-1:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 BS EN 60645-1:2017 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Geräte zur Reinton- und Sprachaudiometrie
  • 2015 BS EN 60645-1:2015 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Geräte für die Reintonaudiometrie
  • 2001 BS EN 60645-1:2001 Audiometer – Reinton-Audiometer
  • 1995 BS EN 60645-4:1995 Audiometer – Geräte für die erweiterte Hochfrequenzaudiometrie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.