DIN EN ISO 25178-603:2014
Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 603: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (phasenverschiebende interferometrische Mikroskopie) (ISO 25178-603:2013); Deutsche Fassung EN ISO 25178-603:2013

Standard-Nr.
DIN EN ISO 25178-603:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 25178-603:2014-02
Letzte Version
DIN EN ISO 25178-603:2023-12
Ersetzen
DIN EN ISO 25178-603:2011

DIN EN ISO 25178-603:2014 Normative Verweisungen

  • ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • ISO 14253-1:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Prüfung durch Vermessung von Werkstücken und Messgeräten. Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Übereinstimmung oder Nichtkonformität mit Spezifikationen
  • ISO 14978:2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Allgemeine Konzepte und Anforderungen für GPS-Messgeräte
  • ISO 25178-2:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 2: Begriffe, Definitionen und Oberflächenbeschaffenheitsparameter
  • ISO 25178-3:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 3: Spezifikationsoperatoren
  • ISO 25178-601:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ISO 25178-602:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 602: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (konfokale chromatische Sonde).
  • ISO 25178-6:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 6: Klassifizierung von Methoden zur Messung der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 4287:1997 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Begriffe, Definitionen und Oberflächentexturparameter
  • ISO 8015:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • ISO/IEC Guide 99:2007 Internationales Vokabular der Metrologie – Grundlegende und allgemeine Konzepte und zugehörige Begriffe (VIM)
  • ISO/TR 14638:1995 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Masterplan

DIN EN ISO 25178-603:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN ISO 25178-603:2023-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Fläche - Teil 603: Design und Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Phasenverschiebungsinterferometrie) (ISO/DIS 25178-603:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 25178-603:2023 / Hinweis: Dat...
  • 2014 DIN EN ISO 25178-603:2014-02 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 603: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (phasenverschiebende interferometrische Mikroskopie) (ISO 25178-603:2013); Deutsche Fassung EN ISO 25178-603:2013
  • 2014 DIN EN ISO 25178-603:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 603: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (phasenverschiebende interferometrische Mikroskopie) (ISO 25178-603:2013); Deutsche Fassung EN ISO 25178-603:2013
  • 1970 DIN EN ISO 25178-603 E:2011-08 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflächenbeschaffenheit: Fläche Teil 603: Berührungslos (Entwurf)
  • 1970 DIN EN ISO 25178-603 E:2009-09 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflächenbeschaffenheit: Fläche Teil 603: Berührungslos (Entwurf)
Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 603: Nominelle Eigenschaften berührungsloser Instrumente (phasenverschiebende interferometrische Mikroskopie) (ISO 25178-603:2013); Deutsche Fassung EN ISO 25178-603:2013



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.