CJ/T 401-2012
Technologiebedingungen der Leiterschwelle (Englische Version)

Standard-Nr.
CJ/T 401-2012
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
Professional Standard - Urban Construction
Letzte Version
CJ/T 401-2012

CJ/T 401-2012 Normative Verweisungen

  • GB 1499.1 Stahl für die Betonbewehrung. Teil 1: Warmgewalzter Stabstahl
  • GB 1499.2 Stahl für die Betonbewehrung – Teil 2: Warmgewalzte Rippenstäbe
  • GB 175 Allzweck-Portlandzement*2023-11-27 Aktualisieren
  • GB/T 176 Chemische Analysemethoden für Zement*2018-11-01 Aktualisieren
  • GB/T 50081 Normen für Prüfmethoden der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Beton*2019-10-12 Aktualisieren
  • GB/T 5224 Stahllitze für Spannbeton*2023-08-06 Aktualisieren
  • GB/T 8077 Prüfverfahren zur Homogenität von Betonzusatzmitteln*2023-12-28 Aktualisieren
  • JC/T 420 Chemische Analysemethode für Chlor im Zementrohmaterial
  • JGJ 63 Wasserstandard für Beton
  • TB 10424 Abnahmenorm für die Bauqualität im Eisenbahnbetonbau*2019-02-01 Aktualisieren
  • TB 10425 Norm zur Prüfung und Abnahme der Festigkeit von Eisenbahnbeton
  • TB/T 2922.1-1998 Testmethode für die alkalische Aktivität von Zuschlagstoffen, die im petrographischen Verfahren für Eisenbahnbeton verwendet werden
  • TB/T 2922.2-1998 Prüfmethode für die Alkaliaktivität von Zuschlagstoffen, die in Eisenbahnbeton verwendet werden. Chemische Methode
  • TB/T 2922.3-1998 Prüfverfahren für die Alkaliaktivität von in Eisenbahnbeton verwendeten Zuschlagstoffen – Mörtelstabverfahren
  • TB/T 2922.4-1998 Prüfverfahren für die Alkaliaktivität von Zuschlagstoffen, die in Eisenbahnbeton verwendet werden – Felssäulenverfahren
  • TB/T 2922.5-2002 Prüfverfahren für die Alkaliaktivität von in Eisenbahnbeton verwendeten Zuschlagstoffen – Schnellmörtelstabverfahren
  • TB/T 3054 Technische Bedingungen zur Verhinderung der Alkali-Aggregat-Reaktion im Eisenbahnbetonbau
  • YB/T 5294 Allzweckdraht aus kohlenstoffarmem Stahl

CJ/T 401-2012 Veröffentlichungsverlauf

Technologiebedingungen der Leiterschwelle



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.