DIN EN ISO 8253-3:2012
Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO 8253-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 8253-3:2012

Standard-Nr.
DIN EN ISO 8253-3:2012
Erscheinungsdatum
2012
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
 2021-03
ersetzt durch
DIN EN ISO 8253-3:2021
Letzte Version
DIN EN ISO 8253-3:2022-11
Ersetzen
DIN EN ISO 8253-3:1998 DIN ISO 8253-3:2009

DIN EN ISO 8253-3:2012 Normative Verweisungen

  • IEC 60645-1 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 1: Geräte zur Reinton- und Sprachaudiometrie*2017-03-14 Aktualisieren
  • IEC 60645-2:1993 Audiometer; Teil 2: Geräte für die Sprachaudiometrie
  • IEC 61672-1 Elektroakustik – Schallpegelmesser – Teil 1: Spezifikationen*2013-09-01 Aktualisieren
  • ISO 266 Akustik – Bevorzugte Frequenzen
  • ISO 8253-1 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 1: Reinton-Luft- und Knochenleitungsaudiometrie
  • ISO 8253-2 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 2: Schallfeldaudiometrie mit reintonigen und schmalbandigen Prüfsignalen
  • ISO/IEC Guide 98-3 Messunsicherheit – Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995). Erweiterung auf beliebig viele Ausgabemengen

DIN EN ISO 8253-3:2012 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 DIN EN ISO 8253-3:2022-11 Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO 8253-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8253-3:2022
  • 2021 DIN EN ISO 8253-3:2021 Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO/DIS 8253-3:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8253-3:2020
  • 2012 DIN EN ISO 8253-3:2012 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO 8253-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 8253-3:2012
  • 1970 DIN EN ISO 8253-3:1998 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 3: Sprachaudiometrie
Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO 8253-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 8253-3:2012



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.