ASTM F2883-11
Standardhandbuch zur Charakterisierung von Gerüsten auf Keramik- und Mineralbasis, die für gewebetechnisch hergestellte Medizinprodukte (TEMPs) und als Gerät für chirurgische Implantatanwendungen verwendet werden

Standard-Nr.
ASTM F2883-11
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
American Society for Testing and Materials (ASTM)
Letzte Version
ASTM F2883-11

ASTM F2883-11 Normative Verweisungen

  • ASTM C1198 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl für Hochleistungskeramik durch Sonic Resonance
  • ASTM C1274 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Hochleistungskeramik durch physikalische Adsorption
  • ASTM C1424 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C373 Standardtestmethode für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbare Porosität und scheinbares spezifisches Gewicht von gebrannten Weißwarenprodukten
  • ASTM C693 Standardtestmethode für die Dichte von Glas durch Auftrieb
  • ASTM C729 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM C830 Standardtestmethoden für scheinbare Porosität, Flüssigkeitsaufnahme, scheinbares spezifisches Gewicht und Schüttdichte feuerfester Formen durch Vakuumdruck
  • ASTM D1621 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D4404 Standardtestmethode zur Bestimmung des Porenvolumens und der Porenvolumenverteilung von Boden und Gestein durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D6226 Standardtestmethode für den Offenzelligkeitsgehalt starrer Zellkunststoffe
  • ASTM D6420 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D695 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM E1078 Standardhandbuch für Verfahren zur Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1131 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1252 Standardpraxis für allgemeine Techniken zur Gewinnung von Infrarotspektren für die qualitative Analyse
  • ASTM E1269 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E128 Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM E1298 Standardhandbuch zur Bestimmung von Reinheit, Verunreinigungen und Kontaminanten in biologischen Arzneimitteln
  • ASTM E1504 Standardpraxis für die Meldung von Massenspektraldaten in der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS)
  • ASTM E1635 Standardpraxis für die Meldung von Bilddaten in der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS)
  • ASTM E1642 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM E177 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E1829 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1876 Standardtestmethode für den dynamischen Elastizitätsmodul, den Schermodul und die Poissonzahl durch Impulsanregung von Schwingungen
  • ASTM E2070 Standardtestmethoden für kinetische Parameter durch dynamische Differenzkalorimetrie unter Verwendung isothermer Methoden
  • ASTM E2253 Standardtestmethode zur Validierung der Temperatur- und Enthalpiemessung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E456 Standardterminologie für Qualität und Statistik
  • ASTM E691 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E996 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM F1088 Standardspezifikation für Beta-Tricalciumphosphat für die chirurgische Implantation
  • ASTM F1185 Standardspezifikation für die Zusammensetzung von Hydroxylapatit medizinischer Qualität für chirurgische Implantate
  • ASTM F1634 Standardpraxis für die In-vitro-Umgebungskonditionierung von Polymermatrix-Verbundmaterialien und Implantatgeräten
  • ASTM F1635 Standardtestmethode für In-vitro-Abbautests von Poly(L-milchsäure)-Harz und hergestellter Form für chirurgische Implantate
  • ASTM F1983 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität resorbierbarer/resorbierbarer Biomaterialien für Implantatanwendungen
  • ASTM F2024 Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM F2150 Standardhandbuch für die Charakterisierung und Prüfung von Gerüsten aus Biomaterialien, die in der regenerativen Medizin und in gewebetechnologisch hergestellten Medizinprodukten verwendet werden
  • ASTM F2450 Standardhandbuch zur Beurteilung der Mikrostruktur von Polymergerüsten zur Verwendung in gewebetechnologisch hergestellten medizinischen Produkten
  • ASTM F2809 Standardterminologie in Bezug auf medizinische und chirurgische Materialien und Geräte
  • ASTM F748 Standardpraxis für die Auswahl generischer biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • ASTM F981 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf Muskeln und Knochen
  • ISO 12677 Chemische Analyse feuerfester Produkte mittels Röntgenfluoreszenz (XRF) – Schmelzgussperlen-Methode
  • ISO 5016 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • ISO 9000 Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Vokabular
  • ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen [Spanische Version]

ASTM F2883-11 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 ASTM F2883-11 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Gerüsten auf Keramik- und Mineralbasis, die für gewebetechnisch hergestellte Medizinprodukte (TEMPs) und als Gerät für chirurgische Implantatanwendungen verwendet werden
Standardhandbuch zur Charakterisierung von Gerüsten auf Keramik- und Mineralbasis, die für gewebetechnisch hergestellte Medizinprodukte (TEMPs) und als Gerät für chirurgische Implantatanwendungen verwendet werden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.