DIN EN 1366-3:2009
Feuerwiderstandsprüfungen für Hausinstallationen – Teil 3: Abschottungen; Englische Fassung von DIN EN 1366-3:2009-07

Standard-Nr.
DIN EN 1366-3:2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 1366-3 E:2018-02
Letzte Version
DIN EN 1366-3/A1:2024-01
Ersetzen
DIN EN 1366-3:2004 DIN EN 1366-3:2006

DIN EN 1366-3:2009 Normative Verweisungen

  • EN 10305-4 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 4: Nahtlose kaltgezogene Rohre für hydraulische und pneumatische Energiesysteme*2016-03-01 Aktualisieren
  • EN 10305-6 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 6: Geschweißte kaltgezogene Rohre für hydraulische und pneumatische Energiesysteme*2016-03-01 Aktualisieren
  • EN 12201-2 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für Abflüsse und Kanäle unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre*2024-01-31 Aktualisieren
  • EN 12449 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose, runde Rohre für allgemeine Zwecke*2023-06-28 Aktualisieren
  • EN 12666-1 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System*2011-08-01 Aktualisieren
  • EN 1329-1 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System*2020-11-30 Aktualisieren
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 13501-2 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen*2023-05-31 Aktualisieren
  • EN 13600 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Kupferrohre für elektrische Zwecke*2021-03-31 Aktualisieren
  • EN 1363-1:1999 Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 1363-2 Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 2: Alternative und zusätzliche Verfahren
  • EN 1452-1 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines
  • EN 1453-1 Kunststoffrohrleitungssysteme mit strukturierten Wandrohren für die Erdreich- und Abfallableitung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb von Gebäuden – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre und das System*2017-01-01 Aktualisieren
  • EN 1455-1 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System*2022-12-14 Aktualisieren
  • EN 1519-1 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur – Polyethylen (PE) – Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das System*2021-02-28 Aktualisieren
  • EN 1565-1 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (bei niedrigen und hohen Temperaturen) innerhalb der Gebäudestruktur – Styrol-Copolymer-Mischungen (SAN+PVC) – Teil 1: Spezifikationen für Pipes@-Fittings und das System
  • EN 1566-1 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur – Chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System*2022-12-14 Aktualisieren
  • EN 1992-1-2 Eurocode 2 – Bemessung von Betontragwerken – Teil 1-2: Tragwerksbemessung im Brandfall*2023-11-22 Aktualisieren
  • EN 1996-1-2 Eurocode 6 – Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen – Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung im Brandfall
  • EN 520 Gipskartonplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren*2009-08-01 Aktualisieren
  • EN ISO 13943:2000 Brandschutz – Vokabular ISO 13943: 1999
  • HD 21.3 Mit Polyvinylchlorid (PVC) isolierte Kabel und flexible Leitungen mit einer Nennspannung von Uo/U bis einschließlich 450/750 V

DIN EN 1366-3:2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2024 DIN EN 1366-3/A1:2024-01 Feuerwiderstandsprüfungen für Hausinstallationen - Teil 3: Abschottungen; Deutsche und englische Fassung EN 1366-3:2021/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 1366-3 (2022-05).
  • 2022 DIN EN 1366-3:2022-05 Feuerwiderstandsprüfungen für Hausinstallationen - Teil 3: Abschottungen; Deutsche Fassung EN 1366-3:2021
  • 2022 DIN EN 1366-3:2022 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationsinstallationen – Teil 3: Abschottungen
  • 1970 DIN EN 1366-3 E:2020-02 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationsinstallationen – Teil 3: Abschottungen
  • 1970 DIN EN 1366-3 E:2018-02 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationsinstallationen – Teil 3: Abschottungen
  • 2009 DIN EN 1366-3:2009 Feuerwiderstandsprüfungen für Hausinstallationen – Teil 3: Abschottungen; Englische Fassung von DIN EN 1366-3:2009-07
  • 1970 DIN EN 1366-3 E:1994-04 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationsinstallationen – Teil 3: Abschottungen
Feuerwiderstandsprüfungen für Hausinstallationen – Teil 3: Abschottungen; Englische Fassung von DIN EN 1366-3:2009-07



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.