GB 7000.1-2007
Leuchten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB 7000.1-2007
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2017-01
ersetzt durch
GB 7000.1-2015
Letzte Version
GB/T 7000.1-2023
Ersetzen
GB 7000.1-2002

GB 7000.1-2007 Normative Verweisungen

  • GB 1002 Typen, Grundparameter und Abmessungen von einphasigen Steckern und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke*2008-09-24 Aktualisieren
  • GB 1003 Dreiphasige Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke. Typen, Grundparameter und Abmessungen*2008-09-24 Aktualisieren
  • GB 1312 Fassungen für röhrenförmige Leuchtstofflampen und Starterfassungen
  • GB 14196.2 Glühlampen.Sicherheitsspezifikationen.Teil 2:Wolfram-Halogenlampen für häusliche und ähnliche allgemeine Beleuchtungszwecke*2008-12-30 Aktualisieren
  • GB 15092.1-2003 Schalter für Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB 17936 Bajonettlampenhalter
  • GB 18774 Sicherheitsspezifikationen für zweiseitig gesockelte Leuchtstofflampen
  • GB 19510.1 Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB 19510.10 Lampenbetriebsgeräte – Teil 10: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB 19510.11 Lampensteuergeräte – Teil 11: Besondere Anforderungen an elektronische Wechselrichter und Konverter für den Hochfrequenzbetrieb von Kaltstart-Röhrenentladungslampen (Neonröhren)
  • GB 19510.12 Lampenbetriebsgeräte – Teil 12: Besondere Anforderungen für verschiedene elektronische Schaltkreise, die mit Leuchten verwendet werden
  • GB 19510.13 Lampensteuergeräte. Teil 13: Besondere Anforderungen an elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • GB 19510.14 Lampenbetriebsgeräte – Teil 14: Besondere Anforderungen an mit Dekor und Zubehör gelieferte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB 19510.2 Lampensteuergeräte – Teil 2: Besondere Anforderungen für Startgeräte (außer Glühstartern)*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB 19510.210 Lampenbetriebsgeräte. Teil 2-10: Besondere Anforderungen an elektronische Wechselrichter und Konverter für den Hochfrequenzbetrieb von Kaltstart-Röhrenentladungslampen (Neonröhren)*2013-12-31 Aktualisieren
  • GB 19510.3 Lampensteuergeräte – Teil 3: Besondere Anforderungen an von DCR gelieferte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB 19510.4 Lampenbetriebsgeräte – Teil 4: Besondere Anforderungen an mitgelieferte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB 19510.5 Lampensteuergeräte – Teil 5: Besondere Anforderungen an gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Allgemeinbeleuchtung
  • GB 19510.6 Lampensteuergeräte – Teil 6: Besondere Anforderungen an gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung öffentlicher Verkehrsmittel
  • GB 19510.7 Lampensteuergeräte – Teil 7: Besondere Anforderungen an gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Flugzeugbeleuchtung
  • GB 19510.8 Lampensteuergeräte – Teil 8: Besondere Anforderungen für gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Notbeleuchtung*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB 19510.9 Lampenbetriebsgeräte – Teil 9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB 4208-1993 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GB 5013.1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB 5013.2 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Testmethoden
  • GB 5013.3 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • GB 5013.4 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Schnüre und flexible Kabel
  • GB 5013.5 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Hebekabel
  • GB 5013.6 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 6: Lichtbogenschweißkabel
  • GB 5013.7 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • GB 5023.1 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB 5023.2 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Testmethoden
  • GB 5023.3 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Nicht ummantelte Kabel für die feste Verkabelung
  • GB 5023.4 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Mantelkabel für feste Verkabelung
  • GB 5023.5 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Flexible Kabel (Schnüre)
  • GB 5023.6 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 6: Aufzugskabel und Kabel für flexible Verbindungen
  • GB 5023.7 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Flexible Kabel, geschirmt und ungeschirmt mit zwei oder mehr Leitern
  • GB 7000.11-1999 Sicherheitsanforderungen für tragbare Allzweckleuchten
  • GB/T 14472 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 14: Abschnittsspezifikation. Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen und zum Anschluss an das Versorgungsnetz
  • GB/T 16935.1 Isolationskoordination von Betriebsmitteln in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen*2023-09-07 Aktualisieren
  • GB/T 5169.5 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte – Teil 5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung*2020-11-19 Aktualisieren
  • IEC 60061-2 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 2: Lampenfassungen
  • IEC 60061-3 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte
  • IEC 60065:2001 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen
  • ISO 4046-4:2002 Papier, Karton, Zellstoff und verwandte Begriffe – Wortschatz – Teil 4: Papier- und Kartonsorten und verarbeitete Produkte
  • ISO 75-2:1993 Kunststoffe; Bestimmung der Durchbiegungstemperatur unter Last; Teil 2: Kunststoffe und Ebonit
  • QB 2276 Starter zur Verwendung in Leuchtstofflampen

GB 7000.1-2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 GB/T 7000.1-2023 Leuchten Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • 2017 GB 7000.1-2015 Leuchten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • 2007 GB 7000.1-2007 Leuchten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • 2002 GB 7000.1-2002 Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfungen für Leuchten
  • 1996 GB 7000.1-1996 Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfungen für Leuchten
Leuchten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

GB 7000.1-2007 - alle Teile

GB 7000.1-2015 Leuchten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen GB 7000.10-1999 Sicherheitsanforderungen für ortsfeste Allzweckleuchten GB 7000.11-1999 Sicherheitsanforderungen für tragbare Allzweckleuchten GB 7000.12-1999 Sicherheitsanforderungen für Einbauleuchten GB 7000.13-1999 Sicherheitsanforderungen für Handlampen GB 7000.14-2000 Sicherheitsanforderungen für Lüftungsleuchten GB 7000.15-2000 Sicherheitsanforderungen an Leuchten für Bühnenbeleuchtung, Fernsehen, Film- und Fotostudios (außen und innen) GB 7000.16-2000 Sicherheitsanforderungen für Leuchten, die in klinischen Bereichen von Krankenhäusern und Gesundheitsgebäuden verwendet werden GB 7000.17-2003 Sicherheitsanforderungen für Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen GB 7000.18-2003 Sicherheitsanforderungen für Kleinspannungsbeleuchtungsanlagen für Glühlampen GB 7000.19-2005 Sicherheitsanforderungen für Foto- und Filmleuchten (nicht professionell) GB 7000.2-2008 Leuchten.Teil 2-22: Besondere Anforderungen.Leuchten für Notbeleuchtung GB 7000.201-2008 Leuchten. Teil 2-1: Besondere Anforderungen. Ortsfeste Leuchten für allgemeine Zwecke GB 7000.202-2008 Leuchten.Teil 2-2:Besondere Anforderungen.Einbauleuchten GB 7000.203-2013 Leuchten.Teil 2-3: Besondere Anforderungen.Leuchten für Straßen- und Straßenbeleuchtung GB 7000.204-2008 Leuchten. Teil 2-4: Besondere Anforderungen. Tragbare Allzweckleuchten GB 7000.207-2008 Leuchten. Teil 2-7: Besondere Anforderungen. Tragbare Leuchten für den Gartengebrauch GB 7000.208-2008 Leuchten.Teil 2-8: Besondere Anforderungen.Handleuchten GB 7000.211-2008 Leuchten. Teil 2-11: Besondere Anforderungen – Aquarienleuchten GB 7000.212-2008 Leuchten.Teil 2-12: Besondere Anforderungen.In der Steckdose montierte Nachtlichter GB 7000.213-2008 Leuchten. Teil 2-13: Besondere Anforderungen. Bodeneinbauleuchten GB 7000.214-2015 Leuchten – Teil 2-14: Leuchten mit besonderen Anforderungen für den Einsatz von Kaltkathoden-Röhrenentladungslampen (Neonlampen) und ähnlichen Geräten GB 7000.217-2008 Leuchten.Teil 2-17: Besondere Anforderungen.Leuchten für Bühnenbeleuchtung, Fernsehen, Film- und Fotostudios (außen und innen) GB 7000.218-2008 Leuchten. Teil 2-18: Besondere Anforderungen. Leuchten für Schwimmbäder und ähnliche Anwendungen GB 7000.219-2008 Leuchten.Teil 2-19:Besondere Anforderungen.Lufttechnische Leuchten GB 7000.225-2008 Leuchten.Teil 2-25: Besondere Anforderungen.Leuchten für den Einsatz in klinischen Bereichen von Krankenhäusern und Gesundheitsgebäuden GB 7000.3-1996 Sicherheitsanforderungen an tragbare Leuchten für den Gartengebrauch GB 7000.4-2007 Leuchten. Teil 2-10: Besondere Anforderungen. Tragbare Leuchten für Kinder GB 7000.5-2005 Sicherheitsanforderungen an Leuchten für Straßen- und Straßenbeleuchtung GB 7000.6-2008 Leuchten. Teil 2-6: Besondere Anforderungen. Leuchten mit eingebauten Transformatoren oder Konvertern für Glühlampen GB 7000.7-2005 Sicherheitsanforderungen für Flutlichter GB 7000.8-1997 Sicherheitsanforderungen an Leuchten für Schwimmbäder und ähnliche Anwendungen GB 7000.9-2008 Leuchten.Teil 2-20:Besondere Anforderungen.Lichterketten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.