GB 17936-2007
Bajonettlampenhalter (Englische Version)

Standard-Nr.
GB 17936-2007
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2022-11
ersetzt durch
GB/T 17936-2022
Letzte Version
GB/T 17936-2022
Ersetzen
GB 17936-1999

GB 17936-2007 Normative Verweisungen

  • GB 14196.1-2002 Wolfram-Glühlampen für häusliche und ähnliche allgemeine Beleuchtungszwecke. Sicherheitsspezifikation
  • GB 17935-2007 Edison-Schraubfassungen
  • GB 5013.1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB 5013.2 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Testmethoden
  • GB 5013.3 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • GB 5013.4 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Schnüre und flexible Kabel
  • GB 5013.5 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Hebekabel
  • GB 5013.6 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 6: Lichtbogenschweißkabel
  • GB 5013.7 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • GB 5023.1 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB 5023.2 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Testmethoden
  • GB 5023.3 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Nicht ummantelte Kabel für die feste Verkabelung
  • GB 5023.4 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Mantelkabel für feste Verkabelung
  • GB 5023.5 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Flexible Kabel (Schnüre)
  • GB 5023.6 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 6: Aufzugskabel und Kabel für flexible Verbindungen
  • GB 5023.7 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Flexible Kabel, geschirmt und ungeschirmt mit zwei oder mehr Leitern
  • GB 7000.1-2007 Leuchten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • GB/T 16935.1-1997 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungsanlagen. Teil 1: Grundsätze, Anforderungen und Prüfungen
  • GB/T 20144-2006 Zylindergewinde für E14- und E27-Fassungen mit Schirmhaltering
  • GB/T 4207-2003 Verfahren zur Bestimmung des Vergleichs- und Prüfkriteriumindex fester Dämmstoffe unter feuchten Bedingungen
  • GB/T 5169.10-2006 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte Teil 10: Glühdraht-/Heißdraht-basierte Prüfmethoden, Glühdrahtgeräte und gemeinsame Prüfverfahren
  • GB/T 5169.11-2006 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 11: Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für die Entflammbarkeit von Endprodukten mit Glühdraht
  • GB/T 5169.5-1997 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Abschnitt 2: Nadelflammentest
  • GB/T 5465.2-1996 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen Geräten
  • IEC 60061-1 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 1: Lampensockel
  • IEC 60061-2 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 2: Lampenfassungen
  • IEC 60061-3 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte
  • IEC 60064 Wolfram-Glühlampen für häusliche und ähnliche allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen
  • ISO 4046:1978 Papier, Karton, Zellstoff und verwandte Begriffe; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes

GB 17936-2007 Veröffentlichungsverlauf

Bajonettlampenhalter



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.