JCG/T 60001-2007
Technischer Code für Dekorationsprojekte mit Naturstein (Englische Version)

Standard-Nr.
JCG/T 60001-2007
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
Professional Standard - Building Materials
Letzte Version
JCG/T 60001-2007

JCG/T 60001-2007 Normative Verweisungen

  • GB 6566 Grenzwerte für Radionuklide in Baustoffen
  • GB/T 1220 Stangen aus Edelstahl
  • GB/T 13890 Begriffe für Naturstein*2008-06-30 Aktualisieren
  • GB/T 13912 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf gefertigten Eisen- und Stahlartikeln – Spezifikationen und Prüfmethoden*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 14683 Silikon- und modifizierte Silikondichtstoffe für den Baubereich*2017-09-07 Aktualisieren
  • GB/T 1591 Hochfeste niedriglegierte Baustähle*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 3077 Legierte Strukturstähle*2015-12-10 Aktualisieren
  • GB/T 3098.1 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Blots, Schrauben und Bolzen*2011-01-10 Aktualisieren
  • GB/T 3098.10 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • GB/T 3098.11 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bohrschrauben mit Blechschraubengewinde
  • GB/T 3098.12 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Kegellasttest an Muttern
  • GB/T 3098.13 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Torsionstest und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • GB/T 3098.14 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Aufweitungstest an Muttern
  • GB/T 3098.15 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Muttern aus rostfreiem Stahl*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 3098.16 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Gewindestifte aus Edelstahl*2014-06-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.17 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Vorspannungstest zum Nachweis von Wasserstoffversprödung – Methode mit parallelen Lagerflächen
  • GB/T 3098.18 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Prüfung von Blindnieten
  • GB/T 3098.19 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Blindniete mit Sollbruchdorn
  • GB/T 3098.2 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Muttern*2015-12-10 Aktualisieren
  • GB/T 3098.20 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Flügelmuttern mit spezifiziertem Prüfdrehmoment
  • GB/T 3098.21 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Blechschrauben aus Edelstahl*2014-06-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.22 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nicht wärmebehandeltem Feinkornstahl. Bolzen, Schrauben und Bolzen*2009-10-15 Aktualisieren
  • GB/T 3098.23 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – M42–M72-Bolzen, Schrauben und Stehbolzen*2020-03-31 Aktualisieren
  • GB/T 3098.24 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Edelstahl und Nickellegierungen für Hochtemperaturanwendungen*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 3098.25 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Leitfaden für die Auswahl von rostfreien Stählen und Nickellegierungen für Verbindungselemente*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 3098.26 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Unterlegscheiben*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 3098.3 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Stellschrauben*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.4 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Muttern – Feingewinde
  • GB/T 3098.5 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen.Blechschrauben*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 3098.6 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Edelstahlbolzen, Schrauben und Bolzen*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 3098.7 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Gewinderollende Schrauben
  • GB/T 3098.8 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teile für Schraubverbindungen zur Verwendung bei Temperaturen von -200℃~+700℃*2011-01-10 Aktualisieren
  • GB/T 3098.9 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment*2020-03-31 Aktualisieren
  • GB/T 5237.5 Stranggepresste Profile aus geschmiedeter Aluminiumlegierung für die Architektur – Teil 5: Farbbeschichtungsprofile
  • GB/T 5237.6 Stranggepresste Profile aus geschmiedeter Aluminiumlegierung für die Architektur – Teil 6: Wärmedämmprofile
  • GB/T 5277 Befestigungselemente – Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben
  • GB/T 699 Hochwertige Stähle mit Kohlenstoffstruktur*2015-12-10 Aktualisieren
  • GB/T 700 Kohlenstoffbaustähle
  • GB/T 8162 Nahtlose Stahlrohre für strukturelle Zwecke*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 818 Linsenkopfschrauben mit Kreuzschlitz*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 912 Warmgewalzte Bleche und Bänder aus Kohlenstoffbaustählen und hochfesten niedriglegierten Baustählen*2008-10-24 Aktualisieren
  • GB/T 983 Umhüllte Elektroden zum manuellen Metalllichtbogenschweißen von rostfreien und hitzebeständigen Stählen*2012-11-05 Aktualisieren
  • GB/T 9966.1-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 1: Trocken-, Nass- und nach dem Gefrieren Prüfverfahren für die Druckfestigkeit
  • GB/T 9966.2-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 2: Trocken- und Nassprüfverfahren für die Biegefestigkeit
  • GB/T 9966.3-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 3: Prüfverfahren für Rohdichte, wahre Dichte, wahre Porosität und Wasseraufnahme
  • GB/T 9966.7-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 7: Prüfverfahren für die Festigkeit einzelner Steinverankerungen
  • GB/T 9966.8-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 8: Prüfverfahren für die strukturelle Leistung von Dimensionsstein-Verkleidungssystemen bei gleichmäßiger statischer Druckdifferenz

JCG/T 60001-2007 Veröffentlichungsverlauf

Technischer Code für Dekorationsprojekte mit Naturstein



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.