DIN EN ISO 20567-1:2017
Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung (ISO 20567-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20567-1:2017

Standard-Nr.
DIN EN ISO 20567-1:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 20567-1:2017-07
Letzte Version
DIN EN ISO 20567-1:2017-07
Ersetzen
DIN EN ISO 20567-1:2007 DIN EN ISO 20567-1:2014

DIN EN ISO 20567-1:2017 Normative Verweisungen

  • DIN EN 23270:1991 Farben, Lacke und deren Rohstoffe; Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zur Konditionierung und Prüfung (ISO 3270:1984); deutsche Fassung EN 23270:1991
  • DIN EN ISO 11124-2:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 2: Hartguss-Körner (ISO 11124-2:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11124-2:1997
  • DIN EN ISO 11125-2:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (ISO 11125-2:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11125-2:1997
  • DIN EN ISO 21227-2:2006 Farben und Lacke – Beurteilung von Mängeln auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 2: Bewertungsverfahren für den Mehrfachschlag-Steinschlagtest (ISO 21227-2:2006); Deutsche Fassung EN 21227-2:2006
  • DIN EN ISO 2808:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2007) Englische Fassung von DIN EN ISO 2808:2007-05
  • DIN ISo 565 Analysensiebe – Metalldrahtgewebe, perforierte Metallplatten und elektrogeformte Bleche – Nenngrößen der Öffnungen (ISO 565:1990)
  • ISO 11124-2:1993 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Spezifikationen für metallische Strahlmittel; Teil 2: Hartguss-Körner
  • ISO 11125-2:1993 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Prüfverfahren für metallische Strahlmittel; Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • ISO 1514:2016 Farben und Lacke - Standardplatten zum Testen
  • ISO 21227-2:2006 Farben und Lacke – Beurteilung von Mängeln auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 2: Bewertungsverfahren für den Mehrfachschlag-Steinschlagtest
  • ISO 2808:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • ISO 3270:1984 Farben und Lacke sowie deren Rohstoffe; Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zur Konditionierung und Prüfung
  • ISO 565:1990 Prüfsiebe; Metalldrahtgewebe, perforierte Metallplatten und elektrogeformte Bleche; Nenngrößen der Öffnungen

DIN EN ISO 20567-1:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 DIN EN ISO 20567-1:2017-07 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung (ISO 20567-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20567-1:2017
  • 2017 DIN EN ISO 20567-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung (ISO 20567-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20567-1:2017
  • 2007 DIN EN ISO 20567-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung (ISO 20567-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 20567-1:2007-04
  • 0000 DIN EN ISO 20567-1:2006
  • 2003 DIN 55996-1 Berichtigung 1:2003 Berichtigungen zu DIN 55996-1:2001-04
  • 2001 DIN 55996-1:2001 Farben und Lacke – Prüfung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung
Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung (ISO 20567-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20567-1:2017



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.