BS EN 16726:2015
Gasinfrastruktur. Gasqualität. Gruppe H

Standard-Nr.
BS EN 16726:2015
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
ersetzt durch
BS EN 16726:2015+A1:2018
Letzte Version
BS EN 16726:2015+A1:2018

BS EN 16726:2015 Normative Verweisungen

  • EN 1594:2013 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für maximalen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
  • EN ISO 13443 Erdgas – Standardreferenzbedingungen
  • EN ISO 14532 Erdgas – Vokabeln
  • EN ISO 6326-1 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 1: Allgemeine Einführung (ISO 6326-1:2007)
  • EN ISO 6326-3 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Teil 3: Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel mittels Potentiometrie
  • EN ISO 6326-5 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 5: Lingener Verbrennungsverfahren
  • EN ISO 6327 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • EN ISO 6570 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden ISO 6570:2001
  • EN ISO 6974-1 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung – Technische Berichtigung 1 (ISO 6974-1:2012/Cor 1:2012)
  • EN ISO 6974-2 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen (ISO 6974-2:2012)
  • ISO 13443 Erdgas – Standardreferenzbedingungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14532 Erdgas – Vokabeln
  • ISO 14912 Gasanalyse – Umrechnung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6326-1 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • ISO 6326-3 Erdgas; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Teil 3: Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel mittels Potentiometrie
  • ISO 6326-5 Erdgas; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Teil 5: Lingener Verbrennungsverfahren
  • ISO 6327 Gasanalyse; Bestimmung des Wassertaupunkts von Erdgas; Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ISO 6570 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden
  • ISO 6974-1 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 1

BS EN 16726:2015 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.