DIN 4108-4:2017
Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 4: Hygrothermische Bemessungswerte

Standard-Nr.
DIN 4108-4:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 4108-4 A1 E:2019-09
Letzte Version
DIN 4108-4/A1:2019
DIN 4108-4:2017
DIN 4108-4:2020-11
Ersetzen
DIN 4108-4:2013 DIN 4108-4:2016

DIN 4108-4:2017 Normative Verweisungen

  • DIN 1045-100:2011 Bemessung von Betonkonstruktionen – Teil 100: Ziegelböden
  • DIN 1045-2:2008 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 2: Beton - Spezifikation, Eigenschaften, Herstellung und Konformität - Anwendungsregeln für DIN EN 206-1
  • DIN 105-100:2012 Lehmmauersteine – Teil 100: Lehmmauersteine mit besonderen Eigenschaften
  • DIN 105-5:2013 Lehmmauersteine – Teil 5: Leichte, horizontal perforierte Lehmmauersteine und leichte, horizontal perforierte Tagesmauersteine
  • DIN 105-6:2013 Lehmmauerwerkseinheiten – Teil 6: Hochpräzise Einheiten
  • DIN 18148:2000-10 Leichtbeton-Hohlkammerplatten
  • DIN 4159:2014-05 Bodenziegel und Gipskartonplatten, statisch aktiv
  • DIN 4166:1997-10 Porenbetonplatten und -platten / Hinweis: Wird durch DIN 20000-404 (2014-09) ersetzt.
  • DIN V 106:2005 Calciumsilikat-Einheiten mit spezifischen Eigenschaften

DIN 4108-4:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 DIN 4108-4:2020 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 4: Hygrothermische Bemessungswerte
  • 1970 DIN 4108-4 A1 E:2019-09
  • 0000 DIN 4108-4/A1:2019
  • 2017 DIN 4108-4:2017 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 4: Hygrothermische Bemessungswerte
  • 1970 DIN 4108-4 E:2016-07 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 4: Hygrothermische Bemessungswerte
  • 0000 DIN 4108-4:2016
  • 2013 DIN 4108-4:2013 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden. Teil 4: Hygrothermische Bemessungswerte
Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 4: Hygrothermische Bemessungswerte



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.