ISO 20344:2021
Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe

Standard-Nr.
ISO 20344:2021
Erscheinungsdatum
2021
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
 2024-01
ersetzt durch
ISO 20344:2021/Amd 1:2024
Letzte Version
ISO 20344:2021/Amd 1:2024

ISO 20344:2021 Normative Verweisungen

  • ISO 11640:2018 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • ISO 13287:2019 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe – Prüfverfahren für Rutschfestigkeit
  • ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 17075-1:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 17075-2:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts in Leder – Teil 2: Chromatographische Methode
  • ISO 17697:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Innensocken – Nahtfestigkeit
  • ISO 1817:2015 „Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Wirkung von Flüssigkeiten“
  • ISO 20345:2021 Persönliche Schutzausrüstung – Sicherheitsschuhe*2021-12-17 Aktualisieren
  • ISO 20346:2021 Persönliche Schutzausrüstung – Sicherheitsschuhe*2021-12-17 Aktualisieren
  • ISO 20347:2021 Persönliche Schutzausrüstung – Berufsschuhe*2021-12-17 Aktualisieren
  • ISO 22568-1:2019 Fuß- und Beinschutz – Anforderungen und Prüfverfahren für Schuhkomponenten – Teil 1: Metallische Zehenkappen
  • ISO 22568-2:2019 Fuß- und Beinschützer – Anforderungen und Prüfverfahren für Schuhkomponenten – Teil 2: Nichtmetallische Zehenkappen
  • ISO 22568-3:2019 Fuß- und Beinschutz – Anforderungen und Prüfverfahren für Schuhkomponenten – Teil 3: Durchstichfeste Metalleinlagen
  • ISO 22568-4:2021 Fuß- und Beinschutz – Anforderungen und Prüfverfahren für Schuhkomponenten – Teil 4: Nichtmetallische, perforationsbeständige Einlagen*2021-12-10 Aktualisieren
  • ISO 22649:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen und Einlegesohlen – Wasseraufnahme und -desorption
  • ISO 23388:2018 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
  • ISO 23529:2016 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Teststücken für physikalische Testmethoden
  • ISO 3290-1:2014 Wälzlager - Kugeln - Teil 1: Stahlkugeln
  • ISO 3376:2020 Leder – Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung
  • ISO 3377-2:2016 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Reißlast – Teil 2: Doppelkantenriss
  • ISO 34-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • ISO 4045:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von pH-Wert und Differenzwert
  • ISO 4643:1992 Geformte Kunststoffschuhe; gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für allgemeine industrielle Zwecke; Spezifikation
  • ISO 4649:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • ISO 4674-1:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Verfahren mit konstanter Reißgeschwindigkeit
  • ISO 5403-1:2011 Leder - Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder - Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • ISO 5423:1992 Geformte Kunststoffschuhe; gefütterte oder ungefütterte Polyurethanstiefel für allgemeine industrielle Zwecke; Spezifikation
  • ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems

ISO 20344:2021 Veröffentlichungsverlauf

Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.