GOST R 57166-2016
Wasser. Bestimmung der Toxizität anhand der Überlebensrate von Süßwasserinfusorien Paramecium caudatum Ehrenberg

Standard-Nr.
GOST R 57166-2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 57166-2016

GOST R 57166-2016 Normative Verweisungen

  • GOST 112-1978 Meteorologische Glasthermometer. Spezifikationen
  • GOST 17.1.5.01-1980 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme von Bodensedimenten von Gewässern für deren Verschmutzungsanalyse
  • GOST 17.4.3.01-1983 Naturschutz. Böden. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme
  • GOST 17.4.4.02-1984 Naturschutz. Böden. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung des Bodens für die chemische, bakteriologische und helmintologische Analyse
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 3118-1977 Reagenzien. Salzsäure. Spezifikationen
  • GOST 4201-1979 Reagenzien. Natriumbicarbonat. Spezifikationen
  • GOST 4209-1977 Reagenzien. Magnesiumchlorid 6-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 4220-1975 Reagenzien. Kaliumbichromat. Spezifikationen
  • GOST 4233-1977 Reagenzien. Natriumchlorid. Spezifikationen
  • GOST 450-1977 Calciumchlorid für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST ISO/IEC 17025-2009 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GOST R 53228-2008 Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests
  • GOST R 54845-2011 Bäcker-Trockenhefe. Spezifikationen
  • GOST R 56237-2014 Wasser trinken. Probenahme an Wasseraufbereitungsstationen und in Rohrleitungssystemen

GOST R 57166-2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 GOST R 57166-2016 Wasser. Bestimmung der Toxizität anhand der Überlebensrate von Süßwasserinfusorien Paramecium caudatum Ehrenberg



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.