GOST R 57162-2016
Wasser. Bestimmung des Elementgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Standard-Nr.
GOST R 57162-2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 57162-2016

GOST R 57162-2016 Normative Verweisungen

  • GOST 17.1.5.05-1985 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen für die Probenahme von Oberflächen- und Meerwasser, Eis und atmosphärischen Niederschlägen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 3771-1974 Reagenzien. Spezifikationen für Ammoniumdihydrogenorthophosphat
  • GOST 4461-1977 Reagenzien. Salpetersäure. Spezifikationen
  • GOST ISO/IEC 17025-2009 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GOST R 52501-2005 Wasser für analytische Laborzwecke. Spezifikationen
  • GOST R 53228-2008 Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests
  • GOST R 56237-2014 Wasser trinken. Probenahme an Wasseraufbereitungsstationen und in Rohrleitungssystemen
  • GOST R 8.736-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mehrere direkte Messungen. Methoden zur Verarbeitung von Messergebnissen. Hauptprinzipien
  • GOST R ISO 15587-1-2014 Wasser. Probenaufschluss mit dem Gemisch aus Salz- und Salpetersäure zur Bestimmung ausgewählter Elemente
  • GOST R ISO 15587-2-2014 Wasser. Probenaufschluss mit Salpetersäure zur Bestimmung ausgewählter Elemente
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • ISO 15586:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen

GOST R 57162-2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 GOST R 57162-2016 Wasser. Bestimmung des Elementgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.