GB/T 1222-2016
Federstähle (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 1222-2016
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 1222-2016
Ersetzen
GB/T 1222-2007

GB/T 1222-2016 Normative Verweisungen

  • GB/T 222 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 223.11 Bestimmung des Chromgehalts in Eisen, Stahl und Legierungen durch visuelle Titration oder potentiometrische Titration
  • GB/T 223.13 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 223.19 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode der Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.23 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Nickelgehalts. Die spektrophotometrische Dimethylglyoxim-Methode
  • GB/T 223.26 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Molybdängehalts. Die spektrophotometrische Thiocyanat-Methode
  • GB/T 223.43 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Wolframgehalts. Gravimetrische Methode und spektrophotometrische Methode
  • GB/T 223.5 Stahl und Eisen. Bestimmung des säurelöslichen Siliziums und des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 223.59 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wismutphosphomolybdatblau und spektrophotometrische Methode mit Antimonphosphomolybdatblau
  • GB/T 223.60 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 223.64 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Mangangehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 223.72 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode
  • GB/T 223.75 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Borgehalts. Methanol-Destillation-Curcumin-photometrische Methode
  • GB/T 223.76 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spertrometrische Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 223.86 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts.Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen
  • GB/T 224-2008 Bestimmung der Entkohlungstiefe von Stählen
  • GB/T 225 Stahlhärtbarkeitstest durch Endabschreckung (Jominy-Test)
  • GB/T 226 Prüfverfahren für Makrostruktur und Defekte von Stahl durch Ätzen
  • GB/T 228.1 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 231.1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 702 Warmgewalzte Stahlstangen – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen*2017-09-29 Aktualisieren
  • GB/T 90.1 Verbindungselemente – Abnahmeprüfung*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 90.2 Verbindungselemente – Kennzeichnung und Verpackung
  • GB/T 90.3 Verbindungselemente.Qualitätssicherungssystem
  • GB/T 905 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz für kaltgezogene Rund-, Vierkant- und Sechskantstähle

GB/T 1222-2016 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.