ISO/TS 19700:2016
Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern – Stationärer Rohrofen

Standard-Nr.
ISO/TS 19700:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO/TS 19700:2016

ISO/TS 19700:2016 Normative Verweisungen

  • IEC 60754-2:2011 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • ISO 12136:2011 Brandverhaltenstests – Messung der Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • ISO 12828-2 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden*2016-12-01 Aktualisieren
  • ISO 13344:2015 Abschätzung der tödlichen Giftwirkung von Brandabwässern
  • ISO 13571:2012 Lebensgefährliche Bestandteile eines Brandes – Richtlinien für die Abschätzung der Zeit bis zur Beeinträchtigung der Nachhaltigkeit bei Bränden
  • ISO 13943:2008 Brandschutz – Vokabeln
  • ISO 16312-1:2010 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Brandabwassertoxizitätsdaten für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 1: Kriterien
  • ISO 16732-1:2012 Brandschutztechnik – Brandrisikobewertung – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 19701:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse von Brandabwässern
  • ISO 19702:2015 Anleitung zur Probenahme und Analyse giftiger Gase und Dämpfe in Brandabwässern mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR).
  • ISO 291:2008 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung
  • ISO 5660-1:2015 Tests zum Brandverhalten – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 9705:1993 Brandtests; groß angelegter Raumtest für Oberflächenprodukte
  • ISO/IEC GUIDE 98-3:2008 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)

ISO/TS 19700:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 ISO/TS 19700:2016 Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern – Stationärer Rohrofen
  • 2007 ISO/TS 19700:2007 Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern
Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern – Stationärer Rohrofen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.