DIN EN ISO 17943:2016
Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Verfahren unter Verwendung der Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 17943:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17943:2016

Standard-Nr.
DIN EN ISO 17943:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 17943:2016-10
Letzte Version
DIN EN ISO 17943:2016-10
Ersetzen
DIN 38407-41:2011 DIN EN ISO 17943:2014

DIN EN ISO 17943:2016 Normative Verweisungen

  • DIN 38402-51:2015 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 51: Kalibrierung analytischer Verfahren - Lineare Kalibrierung (A 51)
  • DIN 38407-41:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 41: Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie (GC-MS) nach Kopfsp
  • DIN EN ISO 10301:1997 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung leichtflüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Gaschromatographische Verfahren (ISO 10301:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10301:1997
  • DIN EN ISO 1042:1999 Laborglaswaren – Einmark-Messkolben (ISO 1042:1998); Deutsche Fassung EN ISO 1042:1999
  • DIN EN ISO 15680:2004 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einer Reihe monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Naphthalin und mehrerer chlorierter Verbindungen mittels Purge-and-Trap und Thermodesorption (ISO 15680:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15680:2003
  • DIN EN ISO 4796-2:2001 Laborglaswaren - Flaschen - Teil 2: Flaschen mit konischem Hals (ISO 4796-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4796-2:2000
  • DIN EN ISO 5667-1:2007 Wasserqualität – Probenahme – Teil 1: Anleitung zur Gestaltung von Probenahmeprogrammen und Probenahmetechniken (ISO 5667-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 5667-1:2007-04
  • DIN EN ISO 5667-3:2013 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben (ISO 5667-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 5667-3:2012
  • DIN EN ISO 648:2009 Laborglasgeräte - Einvolumenpipetten (ISO 648:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 648:2009-01
  • DIN ISO 3696:1991 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden; identisch mit ISO 3696:1987
  • DIN ISO 5667-5:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen (ISO 5667-5:2006)
  • ISO 1042:1998 Laborglaswaren - Einmark-Messkolben
  • ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten

DIN EN ISO 17943:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 DIN EN ISO 17943:2016-10 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Verfahren unter Verwendung der Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 17943:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17943:2016
  • 2016 DIN EN ISO 17943:2016 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Verfahren unter Verwendung der Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 17943:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17943:2016
  • 1970 DIN EN ISO 17943 E:2014-09 Wasserqualität Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser durch Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (Entwurf)
  • 0000 DIN EN ISO 17943:2014
  • 2011 DIN 38407-41:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 41: Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie (GC-MS) nach Kopfsp
  • 0000 DIN 38407-41:2009

DIN EN ISO 17943:2016 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Verfahren unter Verwendung der Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 17943:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17943:2016 ha sido cambiado a DIN 38407-41:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 41: Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie (GC-MS) nach Kopfsp.

Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Verfahren unter Verwendung der Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 17943:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17943:2016



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.