DIN EN 303978:2016
Satelliten-Erdfunkstellen und -Systeme (SES) – Harmonisierter Standard für Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen (ESOMP), die zu Satelliten in geostationären Umlaufbahnen senden und in den Frequenzbändern von 27,5 GHz bis 30,0 GHz arbeiten und die wesentlichen Anforderungen abdecken

Standard-Nr.
DIN EN 303978:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 303978:2017
Letzte Version
DIN EN 303978:2017-05
Ersetzen
DIN EN 303978:2013

DIN EN 303978:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 DIN EN 303978:2017-05 Satelliten-Erdfunkstellen und -Systeme (SES) – Harmonisierte Norm für Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen (ESOMP), die an Satelliten in geostationären Umlaufbahnen senden und in den Frequenzbändern von 27,5 GHz bis 30,0 GHz arbeiten und die wesentlichen Anforderungen abdecken...
  • 2017 DIN EN 303978:2017 Satelliten-Erdfunkstellen und -Systeme (SES) – Harmonisierter Standard für Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen (ESOMP), die zu Satelliten in geostationären Umlaufbahnen senden und in den Frequenzbändern von 27,5 GHz bis 30,0 GHz arbeiten und die wesentlichen Anforderungen abdecken
  • 2016 DIN EN 303978:2016 Satelliten-Erdfunkstellen und -Systeme (SES) – Harmonisierter Standard für Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen (ESOMP), die zu Satelliten in geostationären Umlaufbahnen senden und in den Frequenzbändern von 27,5 GHz bis 30,0 GHz arbeiten und die wesentlichen Anforderungen abdecken
  • 2013 DIN EN 303978:2013 Satelliten-Erdfunkstellen und -systeme (SES) – Harmonisierte EN für Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen (ESOMP), die in den Frequenzbändern von 27,5 GHz bis 30,0 GHz an Satelliten in der geostationären Umlaufbahn senden und die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 erfüllen
Satelliten-Erdfunkstellen und -Systeme (SES) – Harmonisierter Standard für Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen (ESOMP), die zu Satelliten in geostationären Umlaufbahnen senden und in den Frequenzbändern von 27,5 GHz bis 30,0 GHz arbeiten und die wesentlichen Anforderungen abdecken



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.