ASTM F2929-17(2021)
Standardspezifikation für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) mit einer Wandstärke von 0,070 Zoll und Armaturen für Strahlungsheizsysteme bis zu 75 psig

Standard-Nr.
ASTM F2929-17(2021)
Erscheinungsdatum
2021
Organisation
American Society for Testing and Materials (ASTM)
Letzte Version
ASTM F2929-17(2021)

ASTM F2929-17(2021) Normative Verweisungen

  • ASTM A269/A269M Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre für den allgemeinen Einsatz
  • ASTM A276/A276M Standardspezifikation für Edelstahlstangen und -formen
  • ASTM A312/A312M Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM B140/B140M Standardspezifikation für Stangen, Stangen und Formen aus Kupfer-Zink-Blei (Rotmessing oder Eisenbronze).
  • ASTM B16/B16M Standardspezifikation für Automatenstangen, Stangen und Formen aus Messing zur Verwendung in Schraubenmaschinen
  • ASTM B283 Standardspezifikation für Gesenkschmiedeteile aus Kupfer und Kupferlegierungen (warmgepresst)
  • ASTM B371/B371M Standardspezifikation für Kupfer-Zink-Silizium-Legierungsstäbe
  • ASTM B584 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B61 Standardspezifikation für Dampf- oder Ventilbronzegussteile
  • ASTM B62 Standardspezifikation für Gussteile aus Bronze oder Unzenmetall
  • ASTM B967/B967M Standardspezifikation für Stangen, Stangen und Drähte aus Kupfer-Zink-Zinn-Wismut-Legierungen
  • ASTM D1505 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1598 Standardtestmethode für die Zeit bis zum Versagen von Kunststoffrohren unter konstantem Innendruck
  • ASTM D1599 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffrohren, -schläuchen und -armaturen gegen kurzzeitigen hydraulischen Ausfalldruck
  • ASTM D1600 Standardterminologie für abgekürzte Begriffe im Zusammenhang mit Kunststoffen
  • ASTM D2122 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von thermoplastischen Rohren und Formstücken
  • ASTM D2765 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gelgehalts und des Quellverhältnisses von vernetzten Ethylenkunststoffen
  • ASTM D2837 Standardtestverfahren zur Ermittlung der hydrostatischen Auslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrmaterialien
  • ASTM D3895 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D618 Standardpraxis zur Konditionierung von Kunststoffen für Tests
  • ASTM D792 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM E18 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte metallischer Materialien
  • ASTM F1281 Standardspezifikation für Druckrohre aus vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen (PEX-AL-PEX).
  • ASTM F2657 Standardtestmethode für die Bewitterung von Rohren aus vernetztem Polyethylen (PEX) im Freien
  • ASTM F412 Standardterminologie in Bezug auf Kunststoffrohrleitungssysteme
  • ISO 1167 Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten - Widerstand gegen Innendruck - Prüfverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17455 Kunststoffrohrleitungssysteme - Mehrschichtrohre - Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit des Sperrrohrs; Technische Berichtigung 1

ASTM F2929-17(2021) Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 ASTM F2929-17(2021) Standardspezifikation für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) mit einer Wandstärke von 0,070 Zoll und Armaturen für Strahlungsheizsysteme bis zu 75 psig
  • 2017 ASTM F2929-17 Standardspezifikation für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) mit einer Wandstärke von 0,070 Zoll und Armaturen für Strahlungsheizsysteme bis zu 75 psig
  • 2013 ASTM F2929-13 Standardspezifikation für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) mit einer Wandstärke von 0,070 Zoll und Armaturen für Strahlungsheizsysteme bis zu 75 psig
Standardspezifikation für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) mit einer Wandstärke von 0,070 Zoll und Armaturen für Strahlungsheizsysteme bis zu 75 psig



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.