ISO 25705:2016
Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)

Standard-Nr.
ISO 25705:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 25705:2016

ISO 25705:2016 Normative Verweisungen

  • EN 12944-1:1999 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • EN 12944-2:1999 Düngemittel und Kalkmittel - Vokabeln - Teil 2: Begriffe rund um Düngemittel
  • ISO 14820-1:2016 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme*2016-05-01 Aktualisieren
  • ISO 14820-2:2016 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung*2016-05-01 Aktualisieren
  • ISO 3696:1987 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden
  • ISO 5725-1:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

ISO 25705:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 ISO 25705:2016 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)
Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.