ISO/TS 19337:2016
Nanotechnologien – Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten

Standard-Nr.
ISO/TS 19337:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO/TS 19337:2016

ISO/TS 19337:2016 Normative Verweisungen

  • ISO 11885:2007 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter Elemente mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • ISO 13317-3:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 3: Röntgengravitationstechnik
  • ISO 13320:2009 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden
  • ISO 17294-1:2004 Wasserqualität – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • ISO 17294-2:2003 Wasserqualität – Anwendung der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung von 62 Elementen
  • ISO 29701:2010 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test
  • ISO/TR 13097:2013 Richtlinien zur Charakterisierung der Dispersionsstabilität
  • ISO/TS 80004-2:2015 Nanotechnologien - Vokabeln - Teil 2: Nanoobjekte

ISO/TS 19337:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 ISO/TS 19337:2016 Nanotechnologien – Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
Nanotechnologien – Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.