EN 253:2009+A2:2015
Fernwärmerohre - Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze - Rohrverbund aus Stahl-Mediumrohr, Polyurethan-Wärmedämmung und Außenmantel aus Polyethylen

Standard-Nr.
EN 253:2009+A2:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Zustand
ersetzt durch
EN 253:2019+A1:2023
Letzte Version
EN 253:2019+A1:2023
Ersetzen
EN 253+A1-2013 EN 253+A1/FprA2-2015

EN 253:2009+A2:2015 Normative Verweisungen

  • EN 10204:2004 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten*2024-03-29 Aktualisieren
  • EN 10216-2:2013 Nahtlose Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen*2024-03-29 Aktualisieren
  • EN 10217-1:2002 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Rohre aus unlegiertem Stahl mit festgelegten Raumtemperatureigenschaften (Enthält Änderung A1: 2005)
  • EN 10217-2:2002 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen (Enthält Änderung A1: 2005)
  • EN 10217-5:2002 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke Technische Lieferbedingungen Teil 5: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen (Enthält Änderung A1: 2005)
  • EN 10220:2002 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre – Abmessungen und Massen pro Längeneinheit*2024-03-29 Aktualisieren
  • EN 14419:2009 Fernwärmerohre – Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze – Überwachungssysteme
  • EN 489:2009 Fernwärmerohre – Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze – Verbindungsbaugruppe für Stahl-Installationsrohre mit Polyurethan-Wärmedämmung und Außenmantel aus Polyethylen
  • EN 728:1997 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Rohre und Formstücke aus Polyolefin – Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit
  • EN ISO 1133:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • EN ISO 2505:2005 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter

EN 253:2009+A2:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 EN 253:2019+A1:2023 Fernwärmerohre - Verbundeinzelrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze - Werkseitig hergestellte Rohranordnung aus Stahl-Mediumrohr, Polyurethan-Wärmedämmung und einer Ummantelung aus Polyethylen
  • 2015 EN 253:2009+A2:2015 Fernwärmerohre - Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze - Rohrverbund aus Stahl-Mediumrohr, Polyurethan-Wärmedämmung und Außenmantel aus Polyethylen
  • 2013 EN 253:2009+A1:2013 Fernwärmerohre - Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze - Rohrverbund aus Stahl-Mediumrohr, Polyurethan-Wärmedämmung und Außenmantel aus Polyethylen
  • 2009 EN 253:2009 Fernwärmerohre – Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze – Rohrverbund aus Stahl-Mediumrohr, Polyurethan-Wärmedämmung und Außenmantel aus Polyethylen (Enthält Änderung A1: 2013)
  • 2003 EN 253:2003 Fernwärmerohre – Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze – Rohrverbund aus Stahl-Mediumrohr, Polyurethan-Wärmedämmung und Außenmantel aus Polyethylen. Enthält Änderung A2: 2006
  • 1994 EN 253:1994 Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für unterirdische Warmwassernetze – Rohrmontage aus Stahl-Versorgungsrohren, Polyurethan-Wärmedämmung und Außenmantel aus Polyethylen
  • 1990 EN 253:1990 Vorisolierte Verbundrohrsysteme für unterirdische Warmwassernetze; Rohrbaugruppe aus Stahl-Versorgungsrohren, Polyurethan-Wärmedämmung und Außenmantel aus hochdichtem Polyethylen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.