ISO 9454-1:2016
Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung

Standard-Nr.
ISO 9454-1:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 9454-1:2016

ISO 9454-1:2016 Normative Verweisungen

  • ISO 9455-10:2012 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 10: Prüfung der Flussmittelwirksamkeit, Methode zur Lotverteilung
  • ISO 9455-11:1991 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • ISO 9455-13:1996 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren - Teil 13: Bestimmung der Flussmittelspritzer
  • ISO 9455-14:1991 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 14: Beurteilung der Klebrigkeit von Flussmittelrückständen
  • ISO 9455-16:2013 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 16: Prüfung der Flussmittelwirksamkeit, Benetzungsausgleichsmethode
  • ISO 9455-1:1990 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrisches Verfahren
  • ISO 9455-2:1993 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • ISO 9455-3:1992 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden
  • ISO 9455-5:2014 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 5: Kupferspiegelprüfung
  • ISO 9455-6:1995 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehalts (ausgenommen Fluorid).
  • ISO 9455-8:1991 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 8: Bestimmung des Zinkgehalts
  • ISO 9455-9:1993 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 9: Bestimmung des Ammoniakgehalts

ISO 9454-1:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 ISO 9454-1:2016 Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung
  • 1990 ISO 9454-1:1990 Weichlötflussmittel; Klassifizierung und Anforderungen; Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung
Weichlötflussmittel – Klassifizierung und Anforderungen – Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.