GOST 33515-2015
Fester Sekundärbrennstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Standard-Nr.
GOST 33515-2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 33515-2015

GOST 33515-2015 Normative Verweisungen

  • GOST 13867-1968 Chemikalien. Bezeichnung für Reinheitsgrad
  • GOST 147-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
  • GOST 23268.15-1978 Trinken von Heilwasser, Heilwasser und natürlichem Mineralwasser. Methoden zur Bestimmung von Bromid-Ionen
  • GOST 31867-2012 Wasser trinken. Bestimmung des Anionengehalts durch Chromatographie und Kapillarelektrophorese
  • GOST 33510-2015 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • GOST 33512.3-2015 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode. Teil 3. Feuchtigkeit in der allgemeinen Analyseprobe
  • GOST 33564-2015 Feste Ersatzbrennstoffe. Terminologie, Definitionen und Beschreibungen
  • GOST 4245-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST 4386-1989 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration von Fluoriden
  • GOST 4389-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • GOST 5583-1978 Technisches und medizinisches Sauerstoffgas. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 9293-1974 Gasförmiger und flüssiger Stickstoff. Spezifikationen
  • GOST OIML R 76-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests

GOST 33515-2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 GOST 33515-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.