DIN EN 61169-47:2016
Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 47: Rahmenspezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit Klemmkupplung, typischerweise für den Einsatz in 75 ? Kabelnetze (Typ F-Quick) (IEC 61169-47:2015); Deutsche Fassung EN 61169-47:2015

Standard-Nr.
DIN EN 61169-47:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN EN 61169-47:2016
Ersetzen
DIN EN 61169-47:2013 DIN EN 61169-47:2014

DIN EN 61169-47:2016 Normative Verweisungen

  • DIN EN 61169-1-1:1998 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 1-1: Einzel-, Mehrserien- und zweisprachige Blanko-Bauartspezifikation (IEC 61169-1-1:1996); Deutsche Fassung EN 61169-1-1:1997
  • DIN EN 61169-14:2011 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 12 mm mit Schraubkupplung - Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 3,5/12) (IEC 61169-14:2010); Deutsche Fassung EN 61169-14:2010
  • DIN EN 61169-16:2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 in) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N) (IEC 61169-16:2006) ; Deutsche Version EN 6
  • DIN EN 61169-18:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 18: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder vom Typ SSMA (IEC 61169-18:2011); Deutsche Fassung EN 61169-18:2011
  • DIN EN 61169-19:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 19: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder vom Typ SSMB (IEC 46F/138/CDV:2009); Deutsche Fassung FprEN 61169-19:2009
  • DIN EN 61169-1:2014 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 1: Fachgrundspezifikation - Allgemeine Anforderungen und Messverfahren (IEC 61169-1:2013); Deutsche Fassung EN 61169-1:2013
  • DIN EN 61169-24:2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 24: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit Schraubkupplung, typischerweise für den Einsatz in 75-Ohm-Kabelnetzen (Typ F) (IEC 61169-24:2009); Deutsche Fassung EN 61169-24:2009
  • DIN EN 61169-26:2013 Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 26: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder der TNCA-Serie (IEC 61169-26:2013); Deutsche Fassung EN 61169-26:2013
  • DIN EN 61169-29:2006 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 29: Rahmenspezifikation – Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverschluss-Steckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,0 /2,3) - 50 Ohm
  • DIN EN 61169-2:2007 Hochfrequenz-Steckverbinder - Teil 2: Rahmenspezifikation - Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder vom Typ 9,52 (IEC 61169-2:2007); Deutsche Fassung EN 61169-2:2007
  • DIN EN 61169-31:2000 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,0 mm (0,039 Zoll) mit Schraubkupplung; Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,0) (IEC 61169-31:1999); Deutsche Fassung EN 61169-31:1999
  • DIN EN 61169-8:2007 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 8: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ BNC) (IEC 61169-8:2007); Deutsche Fassung EN 61169-8:20

DIN EN 61169-47:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 DIN EN 61169-47:2016 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 47: Rahmenspezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit Klemmkupplung, typischerweise für den Einsatz in 75 ? Kabelnetze (Typ F-Quick) (IEC 61169-47:2015); Deutsche Fassung EN 61169-47:2015
  • 2013 DIN EN 61169-47:2013 Hochfrequenz-Steckverbinder - Teil 47: Rahmenspezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit Klemmkupplung, typischerweise zur Verwendung in 75-Kabelnetzen (Typ F-Quick) (IEC 61169-47:2012); Deutsche Fassung EN 61169-47:2012
  • 0000 DIN EN 61169-47:2011
Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 47: Rahmenspezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit Klemmkupplung, typischerweise für den Einsatz in 75 ? Kabelnetze (Typ F-Quick) (IEC 61169-47:2015); Deutsche Fassung EN 61169-47:2015



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.