BS IEC 62153-4-10:2015
Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Übertragungsimpedanz und Schirmdämpfung von Durchführungen und elektromagnetischen Dichtungen. Doppelkoaxiale Testmethode

Standard-Nr.
BS IEC 62153-4-10:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2020-08
ersetzt durch
BS IEC 62153-4-10:2015+A1:2020
Letzte Version
BS IEC 62153-4-10:2015+A1:2020

BS IEC 62153-4-10:2015 Normative Verweisungen

  • CISPR 25 Fahrzeuge, Boote und Verbrennungsmotoren – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden zum Schutz von Bordempfängern*2021-12-16 Aktualisieren
  • IEC 62153-4-4 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-4: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren zur Messung der Schirmdämpfung bis 3 GHz und darüber, Triaxialverfahren
  • IEC 62153-4-7 Prüfverfahren für metallische Kabel und andere passive Komponenten – Teil 4-7: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren zur Messung der Übertragungsimpedanz ZT und der Schirmdämpfung a*2021-07-23 Aktualisieren
  • IEC TR 62152:2009 Übertragungseigenschaften von kaskadierten Zweitoren oder Vierpolen – Hintergrund von Begriffen und Definitionen
  • IEC TS 62153-4-1 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen*2020-05-07 Aktualisieren

BS IEC 62153-4-10:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 BS IEC 62153-4-10:2015+A1:2020 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Übertragungsimpedanz und Schirmdämpfung von Durchführungen und elektromagnetischen Dichtungen. Doppelkoaxiale Testmethode
  • 2015 BS IEC 62153-4-10:2015 Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Übertragungsimpedanz und Schirmdämpfung von Durchführungen und elektromagnetischen Dichtungen. Doppelkoaxiale Testmethode



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.